19.09.2004, 16:37
@jacks
Zu Deiner Quelle (ich darf doch mal zitieren, oder ?
):
Wenn man diese Punkte aussen vor lässt, versteht man die Situation nicht, bzw muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die ein oder andere irgendwie gefärbte Brille aufzuhaben...das ist nun mal einfach so. :hand:
Zu Deiner Quelle (ich darf doch mal zitieren, oder ?

Zitat:Die syrische Außenpolitik unter Assad wurde vordergründig durch das Bestreben Syriens, im arabisch-israelischen Konflikt eine Führungsrolle zu übernehmen. Dieses Ziel versuchte Assad durch die Abwehr der Übereinkunft der anderen arabischen Frontstaaten mit Israel und ihre verteidigungspolitische Eingliederung sowie durch die Sicherung der finanziellen Hilfsleistungen der arabischen Golfstaaten zu erreichen. Das Ziel der „Wiedervereinigung Großsyriens“ (die heutigen Staaten Syrien, Libanon, Israel/Palästina und Jordanien) spielte bei der außenpolitischen Entscheidungsfindung dabei eher eine geringfügige Rolle.Sorry, aber die Stationierung syrischer Truppen im Libanon mit der Phantasie eines "Wiedervereinigten Großsyriens" zu begründen ist viel zu banal und auch einfach abwegig. Fakt ist, daß Syrien einen großen Einfluss auf die libanesische Regierung hat. Dies muss man aber vor allem auch unter dem Apekt des frühreren Bürgerkreigs und israelischer Aggression gegen den Libanon erklären.
Wenn man diese Punkte aussen vor lässt, versteht man die Situation nicht, bzw muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die ein oder andere irgendwie gefärbte Brille aufzuhaben...das ist nun mal einfach so. :hand: