20.09.2004, 11:32
M.E. sollte sich die Dislozierung an strikt funktionalen Kriterien orientieren. Da Streitkräfte eben für den Ernstfall (wie auch immer) vorgesehen sind, müssen Faktoren wie Bedrohung und Verfügbarkeit grundsätzlich auch mit in die Planung einfließen.
Mit der Einrichtung sogenannter "Typstützpunkte" hat sich die Deutsche Marine jedoch bereits schon vor etlichen Jahren von der Betrachtung o.a. Kriterien zu Gunsten betriebswirtschaftlicher Faktoren abgekehrt. Und das ist die Realität.
Inzwischen ist die Realität auch konzeptionell begründet, der Faktor "Bedrohung" ist im nordeuropäischen Raum kein relevanter Faktor mehr.
Mit der Einrichtung sogenannter "Typstützpunkte" hat sich die Deutsche Marine jedoch bereits schon vor etlichen Jahren von der Betrachtung o.a. Kriterien zu Gunsten betriebswirtschaftlicher Faktoren abgekehrt. Und das ist die Realität.
Inzwischen ist die Realität auch konzeptionell begründet, der Faktor "Bedrohung" ist im nordeuropäischen Raum kein relevanter Faktor mehr.