Islamische Großmacht der Zukunft
#51
Naja, wie gesagt, ich teile da sehr azrails pessimismus.

Weder sind die muslimischen Länder genügend industrialisiert, noch verfügen sie über die nötigen Reserven an kapital und auch an notwendigem indutriellen Reservoir.

Von den bestehendne strukturen ausgehend in Industrie, Technologie und Wirtschaft muss man eben sagen, dass keines der islamischen Staaten den Sprung wird schaffen können zu einer wahren Großmacht.
Dafür fehlen eben gerade die wirtschaftlichen Fundamenete, die erst noch gelegt werden müßten in den nächsten 25 jahren, wenn die friedliche weiterentwicklung gesichert wäre.
Was sie aber leider eben auch nicht ist.

Daher ist die Skepsis da auch nun mal berechtigt.
Immerhin gibt es denn einen großen Konzern, der weltweit operiert, der aus einem islamischen Land kommt? Bzw. irgendwo führend ist als Beipiel.

Es ist ja schön und gut wenn der Iran selbstständig und autark waffen entwicklet und produziert, doch allein mit der ausrichtung auf die Rüstung ist eben keine Wirtschaft zu machen. Das hat auch schon die Sowjetunion erfahren müssen und die war ja wirklich eine andere Dimension an Staat.
Daher abwarten und skeptisch sein...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: