Umfrage: Wohin gehören die Falklands / Malvinas?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Die Bevölkerung ist britisch - also zu den Briten und damit allenfalls indirekt zu Europa!
37.50%
3 37.50%
Die Lage an den Schifffahrtsstraßen um Südamerika und die möglichen Rohstoffe machen die Inseln für Europa unentbehrlich
0%
0 0%
Was wollen wir mit den paar Schafweiden - das deckt nicht mal die Kosten einer Flugstunde, also ab zu den Argentiniern!
0%
0 0%
Die britische Eroberung war unzulässig - daher: zu den Argentiniern!
12.50%
1 12.50%
Die Ölvorkommen lassen sich nur vom Festland her vernünftig erschließen - wir brauchen Öl-Kooperation!
0%
0 0%
Ich bin für eine gemeinsame Wirtschaftsverwaltung der Hochsee, auch der Fischerei ...
0%
0 0%
Lasst Argentinier und Briten den Kram alleine ausmachen!
50.00%
4 50.00%
Due EU und Mercosur sollten eine Lösung finden!
0%
0 0%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Konflikt um die Falklandinseln
#36
argentinien kauft wahrscheinlich alte franz. schiffe. von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info">www.marineforum.info</a><!-- w -->
Zitat:Schon seit Monaten prüft die argentinische Regierung Möglichkeiten, mit von Frankreich angebotenen, gebrauchten Schiffen kritische Lücken in den eigenen militärischen Fähigkeiten kostengünstig zu füllen.

Inzwischen mehren sich die Hinweise auf eine bevorstehende Übernahme des französischen Docklandungsschiffes OURAGAN durch die argentinische Marine (ARA). Angeblich soll das Schiff bereits im kommenden Jahr seinen Besitzer wechseln, und auch über die Option auf einen Transfer des Schwesterschiffes ORAGE (in 2007) soll man sich schon einig sein.

Seit mehr als zehn Jahren liegt die hochseefähige amphibische Komponente der ARA brach. Derzeit behilft man sich mit dem Versorger BAHIA SAN BLAS, der allerdings keine Hubschrauber einsetzen kann. 2001 wollte man das US-Landungsschiff LA MOURE COUNTY (NEWPORT-Klasse) übernehmen. Dieses erlitt allerdings ein Jahr vor dem geplanten Transfer eine Havarie und musste als irreparabel abgeschrieben werden. Einen kurzfristigen Ersatz konnten die USA offenbar nicht anbieten.

OURAGAN und ORAGE sind "klassische" Docklandungsschiffe. Die Ende der 60-er Jahre bei DCN in Brest gebauten 8.500 ts großen LPD bieten jeweils mehr als 450 eingeschifften Marineinfanteristen Platz. Ein Landedeck erlaubt Flugbetrieb mit bis zu drei mittelgroßen Hubschraubern; in Davits und im Dockteil können bis zu 18 kleine Landungsboote (LCM) mitgeführt werden.
mbmn wird das keine große verschiebung des militärischen gleichgewichts bringen, da die schiffe schon zu alt sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Falklands ab 2010 - von Erich - 13.02.2010, 11:20
[Kein Betreff] - von Erich - 20.02.2010, 21:55
[Kein Betreff] - von imation - 21.02.2010, 15:28
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 21.02.2010, 15:47
[Kein Betreff] - von Erich - 23.02.2010, 22:19
[Kein Betreff] - von Schneemann - 23.02.2010, 23:10
[Kein Betreff] - von Erich - 23.02.2010, 23:45
[Kein Betreff] - von Schneemann - 24.02.2010, 13:54
[Kein Betreff] - von imation - 24.02.2010, 17:35
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 25.02.2010, 00:36
[Kein Betreff] - von Schneemann - 26.02.2010, 22:29
[Kein Betreff] - von qwerty6430 - 26.03.2010, 15:46
[Kein Betreff] - von Schneemann - 07.12.2010, 14:26
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 07.12.2010, 14:38
[Kein Betreff] - von Schneemann - 07.12.2010, 14:40
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 07.12.2010, 14:44
[Kein Betreff] - von Schneemann - 07.12.2010, 14:47
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 07.12.2010, 14:51
Briten vrs. Argentinien - von Erich - 16.09.2011, 20:48
Re: Briten vrs. Argentinien - von hunter1 - 16.09.2011, 21:23
Re: Falklands 2010 - von Erich - 21.01.2012, 21:20
Re: Falklands 2010 - von Erich - 01.02.2012, 20:28
Re: Falklands 2010 - von Shahab3 - 01.02.2012, 20:32
Re: Falklands 2010 - von Samun - 02.02.2012, 08:40
Re: Falklands 2010 - von Erich - 06.02.2012, 21:11
Re: Falklands ab 2010 - von hunter1 - 07.02.2012, 00:03
Re: Falklands ab 2010 - von Erich - 08.02.2012, 19:55
Re: Falklands ab 2010 - von Erich - 09.02.2012, 20:12
Re: Falklands ab 2010 - von Erich - 16.02.2012, 22:49
Re: Falklands ab 2010 - von Schneemann - 28.02.2012, 16:41
Re: Falklands ab 2010 - von Samun - 28.02.2012, 17:31
Re: Falklands ab 2010 - von Erich - 06.08.2012, 21:30
Re: Falklands ab 2010 - von Schneemann - 10.03.2013, 13:04
Re: Falklands ab 2010 - von Schneemann - 11.03.2013, 14:28

Gehe zu: