04.10.2004, 08:35
Zitat:Nun, ich habe ja auch nicht gesagt, daß die Russen all diese Dinge erfunden haben. Die Russen verwirklichen aber durchaus technische Clous !Praxistauglich... Der AH-64A wurde ab 1982 produziert und verfügt serienmäßig über HMD und optische Zielerfassung.
Um ein reines kopieren handelt es dabei wohl selten. Vorallem wenn man der erste ist, bei dem es praxistauglich ist
Bereits 1976 ging der Gepard in Serie welcher ebenfalls über eine optische Zielerfassung/-verfolgung und damit gekoppelte Ausrichtung verfügt.
Die tatsächliche Umsetzung erfolgte also eindeutig noch vor jener der Russen.
Die Schubvektorsteuerung war bei den Amerikanern bereits in den ´80ern Serienreif, wurde wohl aber aus rein leistungsmäßigen Mängeln nicht verwirklicht. So wurde beispielsweise eine F-15 mit entsprechenden Auslässen versehen, die Leistungsverbesserung rechtfertigte aber nicht die Zunahme an Komplexität und Kosten.
Bei den Raketen liegen die Russen momentan vorn, Jahre lang lag dieser Vorsprung allerdings in Form der AIM-54 bei den Amerikanern. Hieraus eine Vorreiterolle abzuleiten ist etwas verwegen.
Man könnte natürlich spekulieren, dass die Russen so viel Energie in die Entwicklung neuer AAMs investiert haben weil sie bei den Trägern ins Hintertreffen geraten sind
