07.11.2004, 03:50
@Jacks
Das kann man nun kritisieren oder einfach auf den Inhalt achten
Und dort steht, dass die USA sehr wohl forschen, auch wenn sie dies als defensive Gegenmaßnahmen verstehen aber dennoch bleibt bei der 'defensiven Forschung' der Umstand, dass man sehr wohl an Krankheitserregern bastelt um eben dementsprechende Abwehrmöglichkeiten biologischer Angriffe zu haben (egal wie unwahrscheinlich diese sind
)
Tut mir leid, aber man investiert Geld, man forscht und erzielt Ergebnisse und somit sind alle Kriterien erfüllt um das Biowaffenprogramm als aktiv zu bezeichnen.
Und darum geht es mir ja, man kann natürlich darüber polemisieren ob es zum Beispiel einen Unterschied zwischen der Politkultur Amerikas und Europas gibt - das wär eine Sache der Sichtweise - aber über Massenvernichtungswaffen kann man nur eine Meinung haben; ENTWEDER ODER :hand:
Nein stimmt nicht. Den opportunistischen Diktator würde ich sogar noch eher varachten, da er durch sein Handeln meinen moralischen Überlegenheitsanspruch bestätigen würde. :laugh:
Zitat:geile Quelle.Die Quelle? Nun ja, auf die Schnelle war es die beste die ich finden konnte.
Klar behalten sich die Amerikaner das Recht vor,kein Wunder.
Aktiv ist das Programm trotzdem nicht wirklich.
Das kann man nun kritisieren oder einfach auf den Inhalt achten

Und dort steht, dass die USA sehr wohl forschen, auch wenn sie dies als defensive Gegenmaßnahmen verstehen aber dennoch bleibt bei der 'defensiven Forschung' der Umstand, dass man sehr wohl an Krankheitserregern bastelt um eben dementsprechende Abwehrmöglichkeiten biologischer Angriffe zu haben (egal wie unwahrscheinlich diese sind

Tut mir leid, aber man investiert Geld, man forscht und erzielt Ergebnisse und somit sind alle Kriterien erfüllt um das Biowaffenprogramm als aktiv zu bezeichnen.
Zitat:Wie gesagt alles eine Frage der Sichtweise.Klar wenn man es so sieht wie du es geschrieben hast dann kann man es verstehen,fragt sich nur ob man es auch so siehtGenau darum geht es doch, es liegt nicht an der Sichtweise. Blau ist blau und grün ist grün, egal wo du stehst und wie du darauf blickst. Das soll heißen, wenn man Syrien vorwirft B und C Waffen zu haben und selber welche hat, dann macht man sich eben unglaubwürdig.
Und darum geht es mir ja, man kann natürlich darüber polemisieren ob es zum Beispiel einen Unterschied zwischen der Politkultur Amerikas und Europas gibt - das wär eine Sache der Sichtweise - aber über Massenvernichtungswaffen kann man nur eine Meinung haben; ENTWEDER ODER :hand:
Zitat:Was ist "besser"?Ja die Antwort ist klar. Wenn ich ein wirklicher Idealist bin, also im Sinne von Demokratie und Menschenrechten, dann bin ich auch ein fundamentaler Feind vom Totalitarismus, sprich, mir ist das Treiben eines opportunistischen Diktators genauso verhasst wie das eines 'Sturen'.
Ein Diktator der zusammen arbeitet oder einer der rhetorisch scharf schieß in deine Richtung?
Antwort klar oder?
Nein stimmt nicht. Den opportunistischen Diktator würde ich sogar noch eher varachten, da er durch sein Handeln meinen moralischen Überlegenheitsanspruch bestätigen würde. :laugh:
Zitat:Israel möchte Frieden mit seinen Nachbarstaaten,manche Nachbrastaaten scheinen aber noch nicht reif dazu.Israel ist ein allzu heikles Thema und nochdazu spielen oft persönliche Aversionen eine Rolle. Aber nochmal, die politischen Querelen, das ständige Säbelrasseln zwischen Israel und den Arabern ist darauf zurückzuführen, dass Israel ein geschaffener Faktor im Nahen Osten ist und kein natürlicher. Denk mal drüber nach
