Kampfschwimmer
#4
Wenn man es am Beispiel der Navy Seals nimmt haben diese 5 Basiseinsatzprofile.
1.Direkte kampfaufträge,darunter fallen Raids,sabotagegeiselbefreiung oder einahme von wichtigen Punkten
2.Spezielle Aufklärung,besonders an stränden aber auch hinter feindlichen Linien.
3.Ausbildung auslänischer Armeen,meist nicht in Kampfsituationnen
4.Unkonventionelle kriegsführung,bezieht sich vor allen Dingen auf die unterstützung,Ausbildung und Versorgung von rebellen und Guerillas in Kampfgebiten.
5.Anti-Terroropertionen
Zitat:Aufklärungseinsätze
Dazu gehören vor allen Dingen Aufklärungseinsätze an Stränden.
Dabei wird oftmals das Terrain bereitet für ne größere landung.
Entsprechende gefahren werde ausgekundschaftet und wenn nötig ausgeschaltet und halt die alölgemeine lage "erforscht" bzw. aufgeklärt.
Zitat:Scharfschützeneinsätze
Scharfschützeneinsätze verlaufen ebenso wie die meisten Snipereinsätze eben sind.
Tarnen,warten,schießen und unentdeckt verschwinden. Wink
Zitat:Fallieinsätze
Fallieinsätze sind gar nicht so selten in der Welt der Kampfschwimmer.Allerdings dienen sie oft nur dazu die Soldaten und das Material,z.B. Kanus kurz vor der Küste abzusetzen um den weg zu verkürzen und ihnen trotzdem noch gute Chancen nzu geben unerkannt zu bleiben.
Zitat:raids
Naja Raids finden in der regel gegen maritime Plattformen statt,dazu zählen z.B. Bohrstationen und Schiffe.
man versucht möglichst unerkannt an das Objekt heranzukommen (oft mit Kanus) und dann wird versucht das Objekt zu sichern. Wink
Zitat:was is EOD?
EOD steht für EXPLOSIVE ORDNANCE DISPOSAL.Einsätze dieser Art beschäftigen sich mit der Entfernung gefährlicher Sprengsätze (man kann auch Minen hinzunehmen).

Der "normale" kampfschwimmer ist heute nur noch selten zu finden,die Grenzen zu den Special Forces des Heeres verschwindet immer mehr.
Nicht umsonst ist es in der Diskussion die deutschen Kampfschwimmer dem KSK anzugliedern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: