Anschlagserie in Holland
#16
Hmm also ich bin Moslem und will auch nicht Schwein essen oder Alkohol trinken was aber Sprache und Werteordnung angeht bin ich voll dafür das heißt man muß einen Dialog führen und das geht nur über Sprache und man sollte sich auf gemeinsame Werte festlegen(Gerechtigkeit,Freiheit....)steht nich im widerspruch zum Glauben.
Mit diesen zwei Punkten wären die meisten Probleme gelöst und aus Sicht der Holländer sollten sie mal schauen das ihre achso tolle Demokratie und Aufklärung nur Fassade ist denn als es auf die so tolle westliche Aufklärung ankam fackelte man gleich 20 Gebetshäuser und Schulen von Muslimen innerhalb von zehn Tagen ab was wäre wenn diese Schulen und Moscheen voll gewesen wären?100 Tote? 500 Tote? 1000?
Das tolle an der Geschichte ist das nachdem abfackeln von Schulen und Moscheen die Muslime selbst schuld wären da sie sich ja nicht integrieren.:pillepalle:
Was denken wohl Muslime wenn Holländer nachdem Tod einer Person man den Tod von 1000 Muslime in Kauf nimmt?!
In der westlichen Gesellschaft herrscht eine Arroganz und Hochmut der glaubt das ihre Lebensweise die universelle wäre bestimmend für die gesamte Welt(Aktion in Irak beste Beispiel) und da der Islam und dessen Menschen sich nich fügen sie als Antithese/ Feindbild betrachten es muß eine Selbstrexlexion stattfinden.
Wie gesagt nichts gegen Intergration in Form von Sprache und Wertekonsens
und auch nichts dagegen das Antimenschliche Gruppierungen bestraft oder ausgewiesen werden dazu gehören aber auch die fanatischen eigenen Leute wie Nazis/Rassisten die weder die Werte einer Demokratie oder sonst nochwas akzeptieren.
Die Furcht ist das Hauptübel der den Menschen alles machen lässt und alles schlechte Unterstützt deshalb ist es wichtig einen Dialog zu führen um die Furcht gegenüber dem Fremden abzubauen.
Die Vorfälle in Holland können überall geschehen und man darf sich nicht von der Furcht leiten lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: