04.12.2004, 03:18
Stimme da jacks absolut zu. Japan ist eines der High-Tech-Schmieden auf der welt. Wenn die genügend Kapital investieren in den bau , dann traue ich denen die 5 jahre auch ohne probleme zu...
Was die Atomwaffen anbelangt, da wird die sache schon extrem heikel.
Richtig ist, dass infolge der ganzen Krise um Nordkorea und deren "vermeintliches" Atomprogramm gewisse kreise in Jpan eine noch stärkere Bewaffnung der japan. Armee fordern, also ein großes Rüstungsprogramm. Auch soll die rein defensive Ausrichtung der japan. Streitkräfte ( infolge der Beschränkungen durch die Amerikaner im Friedensvertrag mit japan) allmählich ganz abgebaut werden und japan eine aktive Rolle spielen im westlichen pazifik bzw. als Großmacht.
Jene kreise wollen die durch den verlorenen Krieg zurecht debn Japanern abverlangte Zurückhaltung wieder aufgeben. Sicher spielt dabei auch die imer weiter voranschreitende Aufrüstung Chinas eine große Rolle.
Und jene eher nationalistischen kreise wollen uach solche netten sachen wie Flugzeugträger und auch Atmwaffen, die japan auch ohne probleme entwicklen kann.
Doch das problem ist, dass eben die defensive Haltung Japan in der japan. verfassung festgeschrieben ist und es auch durchaus recht pazifist. kreise innerhalb Japans tatsächlich existieren, die einen solchen Kurs nur ungern mitgehen würde.
Und dann außenpolitisch wären japan, Atomwaffen der Aufreger Nummer eins in Ostasien.
Es gibt ja schon genügend Ärger immer, wenn Koizumi sich immer wieder entblödet den Shinto-schrein in Tokyo zu besuchen, in dem auch die Kiregsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg bestattt sind. Dann gibt es schon genügend Empörung bei Koreanern und Chinesen, aberjapan. Atomwaffen, das wäre erst ein rotes Tuch.
Was die Atomwaffen anbelangt, da wird die sache schon extrem heikel.
Richtig ist, dass infolge der ganzen Krise um Nordkorea und deren "vermeintliches" Atomprogramm gewisse kreise in Jpan eine noch stärkere Bewaffnung der japan. Armee fordern, also ein großes Rüstungsprogramm. Auch soll die rein defensive Ausrichtung der japan. Streitkräfte ( infolge der Beschränkungen durch die Amerikaner im Friedensvertrag mit japan) allmählich ganz abgebaut werden und japan eine aktive Rolle spielen im westlichen pazifik bzw. als Großmacht.
Jene kreise wollen die durch den verlorenen Krieg zurecht debn Japanern abverlangte Zurückhaltung wieder aufgeben. Sicher spielt dabei auch die imer weiter voranschreitende Aufrüstung Chinas eine große Rolle.
Und jene eher nationalistischen kreise wollen uach solche netten sachen wie Flugzeugträger und auch Atmwaffen, die japan auch ohne probleme entwicklen kann.
Doch das problem ist, dass eben die defensive Haltung Japan in der japan. verfassung festgeschrieben ist und es auch durchaus recht pazifist. kreise innerhalb Japans tatsächlich existieren, die einen solchen Kurs nur ungern mitgehen würde.
Und dann außenpolitisch wären japan, Atomwaffen der Aufreger Nummer eins in Ostasien.
Es gibt ja schon genügend Ärger immer, wenn Koizumi sich immer wieder entblödet den Shinto-schrein in Tokyo zu besuchen, in dem auch die Kiregsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg bestattt sind. Dann gibt es schon genügend Empörung bei Koreanern und Chinesen, aberjapan. Atomwaffen, das wäre erst ein rotes Tuch.