07.08.2003, 00:30
Zitat:Erich posteteIch habe das schon im CMF gelesen und mir das ganze noch mal genau angeschaut. Rein vom Rumpf her passt es sehr zur Huchuan-Klasse, genauso das hintere Geschütz und die Torpedorohre. Das einzige was etwas komisch wirkt sind die Aufbauten, jedoch ist das aus dem Winkel schlecht einsehbar. Zudem gab es eine Unzahl verschiedener Varianter der Klasse, so dass ich solche Aufbauten nicht ausschließen will. Die Schiffe der Huchuan-Klasse waren/sind tatsächlich Tragflügelboote (Hydrofoils), allerdings keine komplette. Tragflügel, die den Rumpf aus dem Wasser heben, gibt es nur im Bugbereich. So hebt sich der Bug bei schneller Fahrt aus dem Wasser und macht ihn so schneller, das Heck bleibt aber "normal" im Wasser. Der Vorteil ist der geringe Tiefgang. Auf dem Bild ist nicht einsehbar und daher nur schwer verifizierbar.
... ich möcht aber sicher wissen, welche beiden Typen das oben sind, und nach der Houku-Klasse hab ich nicht gefragt :heul::heul:
In einem anderen Forum hat Corsair zur Spekulation über die HUCHUAN-Klasse (für das 1. Schiff) geschrieben:
I thought so at first but look at the bridge
Although it's almost impossible to tell from the picture, the Huchuans are supposed to have hydrofoils. This doesn't look like a Chinese design. I'm not familiar with Soviet PT boats other than P-4 and P-6, and America produced so many during the war, of different classes, that it's hard to keep track of.
Jetzt meine Frage:
was haltet Ihr von einem VOSPER-Design?
Da gabs im WW II auch PT-Boote mit nur 2 (statt 4) Torpedoröhren ....
aber ich hab keine Vergleichsfotos >
Ein Vosper-Boot habe ich schon selber als Standmodell gebaut, ist etwas länger her. Das hatte übrigens auch nur zwei Torpedorohre. Bei diesen Mustern, gerade aus dem zweiten Weltkrieg, gibt es sicher unzählige Varianten. Diejenigen die ich kenne sehen anders aus, haben im Verhältnis zur Länge einen breiteren Rumpf, die Wasserlinie sieht irgendwie anders aus. Ich kenn natürlich nur einen Bruchteil und will da nichts ausschließen, nach dem was ich überprüfen konnte und was man sieht, dazu noch in einem chinesischen Museum, würde ich trotzdem bei meiner ersten Vermutung bleiben. Die Gemeinsamkeiten sind extrem, die Unterschiede so gering dass man das unter Typenvielfalt packen kann, einige Unsicherheiten gibt es aufgrund des "Sichtfeldes". Mehr kann ich kaum dazu sagen, wenn ich mich jetzt definitiv entscheiden müßte, hieße meine Antwort --> Huchuan...
Zitat:Das Boot auf dem ersten Bild ähnelt ziemlich einem P-4.Wenn ich mir das Bild anschaue, die Daten lese, dann würde ich jetzt sagen, dass die P-4 nichts anderes ist als eine Nordkoreanische Variante der Huchuan-Klasse. Vom Aufbau her, von der Bewaffnung, von der Geschwindigkeit (die fast schon zu hoch für normale Schiffe ist)und von der Größe in etwa ist das Boot mit der Huchuan-Klasse fast identisch, hätte ich nur das Bild gesehen, hätte ich gesagt es ist eine...
Es gibt allerdings Unterschiede bei Details, ich vermute daher, daß es sich um eine Variante dieser Klasse handeln könnte.