06.01.2005, 13:18
Übersetzung:
"Ankara vermittelt zwischen Israel und Syrien
Es ist bekannt geworden, dass Ankara die Rückgabe der Gebeine des israelischen Piloten Eli Cohen von Syrien an Israel versichert hat. Dies war eine der Voraussetzungen Israels für Verhandlungen mit Syrien.
Der türkische Premierminister Erdogan präsentierte dem syrischen Präsidenten Asad bei einem Besuch letzten Monat einen Brief von Mrs. Cohen (80). Asad bestimmte, dass die Rückgabe von Eli Cohens Gebeinen ein humanitärer Akt sei und daher durchgeführt werden könne. Seine Antwort wurde den israelischen Behörden gestern bei Gesprächen in Jerusalem durch den türkischen Aussenminister Abdullah Gül übermittelt. In einer Stellungnahme nach diesem Treffen sagte der israelische Aussenminister, dass sich die Beziehungen zu Syrien verbessern könnten, wenn Damaskus diesen Schritt im Fall Cohen machen werde.
Eli Cohen war ein in Ägypten geborener Jude, der als Spion des israelischen Geheimdienstes Mossad von 1962 bis 1965 in Syrien unter dem Namen Kemal Amin Taabet arbeitete. Cohen wurde am 18. Mai 1965 in Damaskus exekutiert, nachdem Israel seine Informationen als Hilfe zur Besetzung der Golanhöhen benutzt hatte."
So ungefähr und stets zu Diensten.
Sorry, Savas, hatte grad Lust nach langer Zeit mal wieder einen englischen Text zu übersetzen. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel
Ach Mist, jetzt war ich auch noch zu langsam! :laugh:
@Admins: löscht den Beitrag nach Möglichkeit wieder
"Ankara vermittelt zwischen Israel und Syrien
Es ist bekannt geworden, dass Ankara die Rückgabe der Gebeine des israelischen Piloten Eli Cohen von Syrien an Israel versichert hat. Dies war eine der Voraussetzungen Israels für Verhandlungen mit Syrien.
Der türkische Premierminister Erdogan präsentierte dem syrischen Präsidenten Asad bei einem Besuch letzten Monat einen Brief von Mrs. Cohen (80). Asad bestimmte, dass die Rückgabe von Eli Cohens Gebeinen ein humanitärer Akt sei und daher durchgeführt werden könne. Seine Antwort wurde den israelischen Behörden gestern bei Gesprächen in Jerusalem durch den türkischen Aussenminister Abdullah Gül übermittelt. In einer Stellungnahme nach diesem Treffen sagte der israelische Aussenminister, dass sich die Beziehungen zu Syrien verbessern könnten, wenn Damaskus diesen Schritt im Fall Cohen machen werde.
Eli Cohen war ein in Ägypten geborener Jude, der als Spion des israelischen Geheimdienstes Mossad von 1962 bis 1965 in Syrien unter dem Namen Kemal Amin Taabet arbeitete. Cohen wurde am 18. Mai 1965 in Damaskus exekutiert, nachdem Israel seine Informationen als Hilfe zur Besetzung der Golanhöhen benutzt hatte."
So ungefähr und stets zu Diensten.

Sorry, Savas, hatte grad Lust nach langer Zeit mal wieder einen englischen Text zu übersetzen. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel

Ach Mist, jetzt war ich auch noch zu langsam! :laugh:
@Admins: löscht den Beitrag nach Möglichkeit wieder