29.10.2003, 01:57
Die Städte stehen stellvertretend für Regionen/Staaten, welche die Europäer als Wurzeln ihrer Kultur ansehn.
Rom = römisches Reich
Athen = antikes Griechenland
Jerusalem = Region in der das Christentum entstanden ist
Das hat mit den Städten selbst meist nur wenig zu tun.
Was Jerusalem angeht erheben mindestens 3 Religionen einen Anspruch auf die Stadt.
Rom = römisches Reich
Athen = antikes Griechenland
Jerusalem = Region in der das Christentum entstanden ist
Das hat mit den Städten selbst meist nur wenig zu tun.
Was Jerusalem angeht erheben mindestens 3 Religionen einen Anspruch auf die Stadt.
Zitat:Und die Kirche keine stiftung von Jesus sondern ein Verein der Römer also ein verein derer, die eben den einen gekreuzigt haben sollen, gelle.Wollen mal nix durcheinander bringen nicht war. Jesus ist der Stifter der Religion gewesen und das was du als Kirche (die Struktur) bezeichnest stammt von den Römern. Jesus war nie in Rom und die Religion ist nunmal dort entstanden, was heute als Israel bezeichnet wird. Bis das Chirstentum Staatsreligion der Römer wurde sind seine Anhänger verfolgt, tyranisiert und getötet worden. Leider muß man sagen hat die Kirche das dann auch selbst gemacht mit ihrer Verflogung von andersgläubigen und der Inquisition.