Wo liegt die sinnvolle Ostgrenze der EU ?
#29
Das größte Problem der EU ist die Bezeichnung "Europäische Union" ansich.
Das impliziert ja regelrecht eine kulturhistorische, wie auch geographische Verbindung die zwar existiert, während eine "Einigkeit" tatsächlich historisch nie erzielt werden konnte. Ein Staatengebilde in der Form "United States of Europe" Big Grin wird so intern immer zerstritten und gelähmt in seiner Handlungsfähigkeit sein.
Das ist in dieser Form in keinster Weise wünschenswert wenngleich absehbar oder in vielen Punkten bereits Tatsache, ...oder für Turin "Fakt" Wink

Ich kann mich daher aus Erichs Alternativen nur für die Variante 1) erwärmen, da in dieser Form bereits etwas zusammen gewachsen ist, was ansich schon nicht ganz so einfach unter einen Hut zu bringen ist. Und zwar in allen Bereichen :
sicherheitspolitisch, aussenplitisch, wirtschaftlich und kulturell (wenn wir in kleineren Dimensionen jüngster europöischer Geschichte denken)

Die EU hat daher bereits in der jetzigen Form erheblichen Schaden genommen und ist als "Staatengemeinschaft" schon völlig unbrauchbar geworden.
Es hat somit vielmehr eine bedauerliche Rückentwicklung zu einem reinen Wirtschaftsraum stattgefunden, die ich nicht begrüsse.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 25.10.2023, 09:27
RE: Russland vs. Ukraine - von Kos - 26.10.2023, 19:41
RE: Russland vs. Ukraine - von Kopernikus - 26.10.2023, 20:40
RE: Russland vs. Ukraine - von lime - 26.10.2023, 21:18
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 26.10.2023, 22:21
RE: Russland vs. Ukraine - von Schwabo Elite - 26.10.2023, 23:27
RE: Russland vs. Ukraine - von kato - 27.10.2023, 16:03
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 27.10.2023, 18:28
RE: Russland vs. Ukraine - von Marderboy - 27.10.2023, 08:38
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 27.10.2023, 08:53

Gehe zu: