30.01.2005, 00:07
Wirtschaftsmacht Indien
Indien auf dem Sprung zur Wirtschafts-Weltmacht? Neben China ist Indien auf dem Weg zu einem der größten Konsummärkte der Welt. Bis zum Jahr 2030 wird Chinas BIP jedes Jahr um 6.5 Prozent wachsen, schätzen Experten. Doch noch wird der Subkontinent unterschätzt - besonders von der deutschen Wirtschaft. Ein Fehler, meinen Experten. [ <!-- m --><a class="postlink" href="http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_78339">http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_78339</a><!-- m --> - boerse]
Indien auf dem Sprung zur Wirtschafts-Weltmacht? Neben China ist Indien auf dem Weg zu einem der größten Konsummärkte der Welt. Bis zum Jahr 2030 wird Chinas BIP jedes Jahr um 6.5 Prozent wachsen, schätzen Experten. Doch noch wird der Subkontinent unterschätzt - besonders von der deutschen Wirtschaft. Ein Fehler, meinen Experten. [ <!-- m --><a class="postlink" href="http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_78339">http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_78339</a><!-- m --> - boerse]
Zitat:...Indien wird nach Meinung von Volkswirten im Vergleich zu China schon bald das größere durchschnittliche Wachstum beim realen Bruttoinlandsprodukt (BIP) aufweisen. Bis zum Jahr 2030 wird Chinas BIP jedes Jahr um fünf Prozent wachsen, Indiens aber um 6,5 Prozent, schätzen Wirtschaftswissenschaftler. Für die nächsten Jahre wird in beiden Ländern mit einem Wachstum von mindestens sieben bis sogar neun Prozent gerechnet. Mit einem entscheidenden Unterschied allerdings: Das chinesische Wachstums ist nach der Liberalisierung des Marktes sehr stark von ausländischem Kapital abhängig, was zu einer Überhitzung der Wirtschaft führen kann. Das Wachstum in Indien hingegen ist weitgehend hausgemacht.
....
Insbesondere die Software- und Mobilfunkindustrie in Indien wächst stark. Die Vereinigung indischer Mobilfunkprovider, COAI, erwartet, dass Indien bereits im Jahr 2010 zum drittgrößten Telekom-Markt der Welt aufsteigen wird. Für das Jahr 2007 prognostiziert COAI das Erreichen der 100-Millionen-Grenze bei den Mobilfunkusern.
....
28.01.2005 13:40