Tschetschenien
Shahab3 postete:
Zitat:Rebellenführer klingt so unschön...
Aus russischer Sicht ist der Begriff in Ordnung. Die würden ihm gerne auch noch die Zusatzbezeichungen "Sezessionist", "Terrorist", etc. geben. In der allgemeinen Wahrnehmung hat man einen unangenehmen Mann aus dem Weg geschafft. Ob Maschadow seine Finger noch gross im 2. Tschetschenienkrieg oder bei den Terroranschlägen drin hatte, spielt keine so grosse Rolle. Hauptsache, einer der ganz grossen "Sündenböcke" hat seine "Strafe" bekommen.

Zitat:Dass die Russen ihn jetzt, nach ausgiebiger Folter seiner zuvor gefangengenommenen Kameraden, liquidiert haben hat einzig und allein das Ziel, die Tschetschenische Unabhängikeitsbewegung als solche zu torpedieren und dient nicht dazu den Terror zu beenden.
In Tschetschenien ist es noch nie um den Terror gegangen. Die Geiselnahmen und Anschläge in Russland sind zwar Terrorakte, aber Russland hat dem Tschetschenienkrieg erst nach dem 11. September so richtig den Stempel des "Kampfes gegen den Terrorismus" aufgedrückt, weil diese Bezeichnung plötzlich sehr salonfähig wurde und sich, insbesondere in den USA, viel besser verkaufte als die Bezeichung "brutale und kompromisslose Unterdrückung einer legitimen Sezessionsbewegung". Denn letztendlich gehts nur darum: Russland hat schon genug von seinem Territorium verloren und will um JEDEN Preis verhindern, dass weitere Gebiete verlorengehen. Brutale Anti-Sezession ist meiner Meinung nach der dümmste Auswuchs der Politik, aber die Russen sind nicht die einzigen, die danach handeln (siehe z.B. Spanien, China, Indonesien, oder grosse Teile Afrikas); es scheint durchaus international legitimiert zu sein, so zu handeln. :wall:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: