10.03.2005, 13:51
Zitat:Wolf posteteDie "Löcher" im Deck schaden der Stabilität theoretisch nicht - im Gegenteil erhöhen sie die Festigkeit gegen Verwindungen des Schiffskörpers (so wie bei den Löchern in Sandblechen o.ä.).Auch wenn Du grundsaetzlich recht hast, ist dass ein schlechter Vergleich, und unbrauchbarer Vergleich, da die "Loecher" fuer die Barbetten im Vergleich relativ viel groesser sind, und zudem der Rumpf ein dreidimensionales, aus vielen verschiedenen Teilen aufgebautes Gebilde ist und kein 2 dimensionales wie ein Sandblech. (Und nochmals
Zitat:Verringert wird aber die Störanfälligkeit, da bei vier Türmen ein Turmausfall eben nur 25% Feuerkraft kostet und nicht 33%.Was im Endeffekt dazu fuehrt, das beide Schiffe nur noch 6 Rohre haben.
Zitat:Ebenso kann ein Turmausfall (auch durch starken Seegang) bei vier Türmen nicht dazu führen, dass das Schiff nach achtern vollkommen wehrlos wird, wie es bei drei Türmen vorkommen kann.Ja und nein. Das Problem bei der Scharnhorst war der A-Turm, der auch nach Einbau des Atlantikbugs bei schwererem Seegang nicht funktionsfaehig war. Der achtere Turm war nie das Problem bei Seegang. (Das Problem von S&G, dass sie notorisch buglastig und im Bugbereich sehr nasse Schiffe waren, die zudem noch sehr stark rollten.) Zudem gab es auch bei den dt. schweren Kreuzer Probleme mit der Verfuegbarkeit des A Turms bei schwerem Seegang, nicht aber mit den C und D Tuermen.
Insbesondere von der Scharnhorst wissen wir, dass sie bei diversen nördlichen Unternehmungen artilleristisch schwer unter dem Seegang litt.
Zitat:Drillinge also nur wenn ich auch achtern mehrere Türme davon aufstellen kann - oder wenn ich sie "extremst" schwer panzern kann und sie gleichzeitig hoch genug über der KWL anordne, so dass das Schiff eben entsprechend gross wird.Was irgendwie den von dem Amerikaner gemachten Erfahrungen widerspricht, auch in Hinblick auf die allgemeine Festigkeit und Stabiltaet des Rumpfes, wofuer die USN in den 20iger und 30iger Jahren in Hoboken viele Versuche durchgefuehrt hatte.
Die Vorteile der drei Drillinge versus 4 Zwillinge haben die Nachteile insgesamt uebertroffen.
(Falls diese Diskussion weitergefuehrt werden soll, dann waere ich dafuer, sie in einen neuen Thread zu verlagern.... Hier wirds :ot
