Ein paar fragen ueber Flugzeugtraeger
#3
@Falcon:
Falsch, komplett.

@Forstin:
Das sind die Katapultverlaengerungen, die man frueher gebraucht hatte, als man die Fluzeuge noch nicht direkt mit dem Bugrad in den Katapultschlitten gespannt hat, sondern in der Art "Steinschleuder" (besseres dt. Wort faellt mir nicht ein) mit einem Kabel, welches knapp hinter der Rumpfmitte eingehaengt wurde, hinter den Schlitten gespannt hat. Diese Verlaengerung war dann notwenig, damit der Schlitten weit genug nach vorne und unten rutschen konnte, um das Flugzeug in die Luft zu entlassen.
Seit alle neueren Traegerflugzeuge entsprechende staerkere Bugfahrwerke haben, wurde dieses System hinfaellig.

Die neuen Traeger haben diese Katapultverlaengerungen nicht mehr, nachdem sie vorher schon steuckweise von 3 ueber 2 auf 1 reduziert wurden, und die aelteren haben sie in der Zwischenzeit auch (alle?) verloren)

Beton wird schon lange als Ballast und als Gegengewichte verwendet, aber in der Insel wuerde es mich schon sehr wundern.

Das flight deck ist eine Stahlkonstruktion, auf der das sog. "non-skid coating aufgetragen wird. Standart dafuer ist momentan eine Mischung aus Sand und Epoxy.

Asphalt war zumindest frueher Teil der Beschichtung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: