Europäische Union
#90
:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,347077,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 77,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Franzosen gegen EU-Verfassung
Knapp zweieinhalb Monate vor dem Referendum über die EU-Verfassung in Frankreich ermittelt eine Befragung erstmals mehr "Nein"-Stimmen. Alle bisherigen Umfragen hatten eine mehrheitliche Zustimmung ergeben. Regierungschef Raffarin ist über den Ausgang trotzdem nicht besorgt.

Nach der aktuellen Umfrage würde die Abstimmung über die EU-Verfassung in Frankreich am 29. Mai spannend werden: 51 Prozent der Befragten würden gegen und 49 Prozent für die EU-Verfassung stimmen, schrieb heute die Tageszeitung "Le Parisien". Die Zeitung beruft sich auf eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts CSA. 53 Prozent wollen sich demnach nicht an der Abstimmung beteiligen.

Die Umfragen in den vergangenen Monaten hatten immer eine Mehrheit für die Annahme der EU-Verfassung ergeben, auch wenn die Prozentpunkte für die "Ja"-Stimmen abnahmen. Auch die konservative Regierung, Präsident Jacques Chirac und die sozialistische Opposition werben für eine entschiedene Zustimmung zu dem Text.

Regierungschef Jean-Pierre Raffarin reagierte zuversichtlich. Er sei "nicht besorgt". Angesichts des ungewissen Ausgangs der Abstimmung würde "jeder Franzose sich seiner historischen Rolle bewusst werden", sagte der Regierungschef. Ein "Nein" zur Verfassung würde eine politische Krise in Frankreich auslösen, sagte der sozialistische Oppositionschef Francois Hollande.
Zitat:Jacks postete
Mit spanisch kommt man zumindest nicht wirklich weiter als mit französisch.
:bonk: doch. spanisch wird in viel mehr ländern gesprochen als französisch. das einzige land wo "nur" französisch gesprochen wird und kein englisch ist afaik frankreich - bzw sie wollen kein englisch sprechen (erfahrungen von meinem vater auf geschäftsreise in frankreich). und in allen anderen ländern wird auch englisch gesprochen. und die wahrscheinlichkeit dass du ein land besuchst wo man kein englisch aber französisch versteht ist um einiges geringer als die wahrscheinlichkeit, dass in einem land kein englisch aber spanisch gesprochen wird. kurzum: soanisch ist sinnvoller
Big Grin fremdsprachen: englisch - latein - spanisch (heftige abneigung gegen französisch nach fakultativ in der grundschule)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: