31.03.2005, 21:32
Zitat:Thomas Wach posteteHallo Thomas,
Schlußendlich sind die Gesellschaften allesamt recht zerrisen zwischen Moderne und Tradition, Religion entsprechend der alten strengen Auselgung und einer moderneren und weltoffeneren..
.....
ich hab diesen "Kultur-Artikel" nicht ohne Hintergedanken gepostet:
er zeigt, dass innerhalb der arabischen Staaten eine gemeinsame kulturelle Entwicklung - eine Art "Mode-Trend" ´- entstehen kann, die einmal unabhängig von anderen Trends ausserhalb der arabischen Welt ist, und zum anderen die meisten arabischen Staaten umfasst;
also eine eigenständige "gesamt"arabische Entwicklung
das zeigt, dass die Gemeinsamkeiten innerhalb der arabischen Welt doch recht stark sind - der "gesellschaftliche Riss" geht nicht zwischen den einzelnen arabischen Staaten sondern quer durch die einzelnen Gesellschaften durch;
junge Araber in Marokko, Tunesien, Libyen, Libanon, Saudi Arabien oder den Emiraten stehen sich untereinander sehr nahe,
genauso wie sich die ältere Generation in den einzelnen Staaten z.B. Marokko oder Saudi-Arabien recht nahe steht;
Der Riss zwischen Moderne und Tradition ist ein Riß in jedem der arabischen Staaten .... dieser Riss wird sich allerdings "biologisch" lösen ..... z.T. früher, z.T. später;
die "jungen Regenten" (Syrien, Jordanien, Marokko) stehen der "Moderne" jetzt schon sehr viel näher, sehr viel aufgeschlossener gegenüber als die Väter .... und sind sich dabei wohl untereinander viel näher als "Vater und Sohn"