17.04.2005, 20:20
Ein paar kleine Überlegungen dazu:
1. Erfahrungen aus den 70iger sind für heute wohl nicht mehr massgeblich... Die BW hat sich extrem verändert.
2. Jemand von aussen, ohne Stallgeruch, tut ich häufig leichter, da er nicht auf pers. Beziehungen rücksicht nehmen mus. Und wie sagt man so schön? Neue Besen kehren besser
3. Der Wehrbeauftragte ist eben nicht Teil der BW, sondern Teil der zivilen Kontrolle der BW. Also kein Posten, der für ehemalige reserviert ist. (Und ähnliches gilt auch für den Minister. Man muss kein Soldat gewesen sein, um ein guter Minister zu sein....)
4. Der Wehrbauftragte ist primär ein Schutz und ein Sprachrohr der Wehrpflichtigen und einfachen Soldaten gegenüber der Institution.
1. Erfahrungen aus den 70iger sind für heute wohl nicht mehr massgeblich... Die BW hat sich extrem verändert.
2. Jemand von aussen, ohne Stallgeruch, tut ich häufig leichter, da er nicht auf pers. Beziehungen rücksicht nehmen mus. Und wie sagt man so schön? Neue Besen kehren besser
3. Der Wehrbeauftragte ist eben nicht Teil der BW, sondern Teil der zivilen Kontrolle der BW. Also kein Posten, der für ehemalige reserviert ist. (Und ähnliches gilt auch für den Minister. Man muss kein Soldat gewesen sein, um ein guter Minister zu sein....)
4. Der Wehrbauftragte ist primär ein Schutz und ein Sprachrohr der Wehrpflichtigen und einfachen Soldaten gegenüber der Institution.