European Challenge
#6
die offizielle homepage des manövers: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002D670C/Frame/N268YEQD603RHAHDE">http://www.deutschesheer.de/C1256B6C002 ... D603RHAHDE</a><!-- m --> u.a. wird bei dem manöver auch die evakuierung deutscher staatsbürger aus einem krisengebiet geübt. von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marine.de/80256B100061BA9B/frame/N26BLQN4399JDOTDE">http://www.marine.de/80256B100061BA9B/f ... 4399JDOTDE</a><!-- m -->
Zitat:Schon seit 48 Stunden überfliegen TORNADOS und eine BREGUET ATLANTIC das Gebiet zur Aufklärung per Optik und Infrarot. Vor der Küste patroulliert die Fregatte NIEDERSACHSEN zur See- und Luftraumüberwachung. Schnellboote sichern den Zugang zur Bucht und ein Minensucher räumt mit seinen Seehunden im TROIKA-System das Gewässer, um einen minenfreien Zugang zum Strand zu schaffen. [...]
Zur "Stunde Null" steigen aus einem vor dem Strand unter Wasser liegenden Uboot durch die Torpedorohre Kampfschwimmer aus. [...]
Weitere Kräfte der DSO werden von den vor der Küste liegenden Tendern und dem Einsatzgruppenversorger (EGV) FRANKFURT AM MAIN mit Hubschraubern vom Typ SEA KING zum Strand geflogen und dort abgeseilt (Fast Roping). [...]
Die Übrigen werden mit Speedbooten zu schon dicht unter Land wartenden Schnellbooten übergesetzt. Schnellboote eignen sich dafür besonders, weil sie mit ihrer starken Artillerie-Bewaffnung und hohen Wendigkeit in unmittelbarer Nähe des Strandes operieren können. Nachdem alle Personen an Bord sind, verlegen die Boote mit hoher Fahrt in internationale Gewässer. [...]
mir ist es schleierhaft, warum bei diesen evakuierungsoperationen immer schiffe eingesetzt werden. ein mögliches krisengebiet ist doch westafrika - und das liegt ca. 11.000km von deutschland entfernt. und es ist ja nicht so, als ob vor jedem krisengebiet ständig eine kleine flotte herumdümpelt und nur darauf wartet eine evakuierung zu starten. abgesehen von den deutschen schiffen, die im mittelmeer oder vor somalia im einsatz sind und etwas kürzer ins einsatzgebiet bräuchten, würde die verlegung der schiffe von den heimathäfen 22 tage dauern. und abgesehn von den us-evakuierungsoperationen in liberia, die von den meu's durchgeführt wurden, und dem britischen eingreifen im bürgerkrieg in sierra leone, sind mir keine anderen evakuierungsoperationen bekannt, bei denen schiffe eingesetzt wurden. sämtliche evakuierungsoperationen der belgier und franzosen in afrika wurden von fallschirmjägern durchgeführt und nicht von marineeinheiten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: