Trafalgar 1805
#11
Flottenparade zum Gedenken an die Schlacht bei Trafalgar:

Zitat:JUBILÄUM

Briten feiern Trafalgar mit gigantischer Flottenparade

Es ist eine Erinnerung an glorreiche Zeiten: Vor bald 200 Jahren schlug die britische Flotte Napoleons Armada, wurde Lord Nelson zum Superstar und das Land zur globalen Seemacht. Jetzt feiern die Briten sich selbst - mit einer riesigen Flottenparade und gebührendem Respekt vor den damaligen Gegnern.


London - In einer simulierten Seeschlacht treffen heute 17 Schiffe aus fünf Nationen vor der Küste Südenglands aufeinander, um des siegreichen Schachzuges von Admiral Horatio Nelson zu gedenken: Dem Seeoffizier gelang es am 21. Oktober 1805, die bei Kap Trafalgar nahe Cadiz liegende Koalitionsflotte von Spanien und Frankreich zu besiegen. Indem er die Gegner vernichtend schlug, trug Nelson mehr als nur einen Triumph davon: Er läutete die über 100 Jahre währende Seeherrschaft der Briten ein.

Nicht nur aus diesem Grund ist Fingerspitzengefühl bei der grandiosen Inszenierung des Jahrestages gefragt: Zwei Jahrhunderte nach der Seeschlacht sind die französisch-britischen Beziehungen noch immer ein sensibles Thema - wie zuletzt das Ringen um die Finanzplanung der EU auf dem Brüsseler Gipfel zeigte. Die Organisatoren der Gedenkfeiern wollten daher besonders politisch korrekt handeln und stellen eine Seeschlacht nach, bei der eine nicht genauer bezeichnete rote Flotte gegen eine blaue kämpft. Der Zulauf ist gewaltig: Insgesamt 35 Staaten entsandten 58 Schiffe zu der Parade, die heute begann.

(...)
Ganzer Artikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,362702,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,362702,00.html</a><!-- m -->

Sehenswert ist die Bilderstrecke.

Gruß NoBrain
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: