17.07.2005, 10:26
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:INDIEN(ganzer Text, da nur kurz im Internet
Erstmals übt ein indischer Flugzeugträger in südostasiatischen Gewässern.
Am 19. Juli wird die VIRAAT gemeinsam mit zwei FK-Zerstörern, einer FK-Korvette und einem Versorger zunächst zu einem viertägigen Besuch in Singapur erwartet. Als Verbandsführer ist der Befehlshaber der indischen Ostflotte, RAdm Sanjeef Bhasin, auf der VIRAAT eingeschifft. Am Tag vor dem Einlaufen stehen bilaterale Übungen mit der Marine Singapurs (RSN) auf dem Programm.
Nach dem Besuch in Singapur wird der Verband noch Häfen in Malaysia und Indonesien anlaufen. Auch dort sind Übungen mit den jeweiligen Marinen geplant. Zeitgleich mit diesen Verbandsbesuchen wird auch Indiens Marinebefehlshaber Admiral Arun Prakash in den drei südostasiatischen Ländern erwartet.
Auf Pressekonferenzen im Vorfeld der Reise hat die indische Marine die Fahrt des Verbandes vor allem in engen Zusammenhang mit der Bekämpfung von Piraterie und Terrorismus in der Straße von Malakka und den internationalen Seeverkehrswegen durch Südostasien gestellt. Hier müssten alle Anrainer einen gemeinsamen Kurs steuern. Abgesehen davon dürfte vor allem aber auch die erstmalige Entsendung "des einzigen Flugzeugträgers in ganz Asien" das wachsende Interesse Indiens nach einer Erweiterung seines Einflusses in Südostasien (als Gegengewicht zu China) unterstreichen. Bisher hatte man sich bei den regelmäßigen Besuchen in der Region mit Zerstörern, Fregatten und Korvetten beschieden.
Die 30.000 ts große VIRAAT befindet sich in den letzten Jahren ihrer operativen Nutzung. 2009 soll der 1959 als HERMES bei der britischen Royal Navy in Dienst gestellte und 1986 an die indische Marine abgegebene Flugzeugträger außer Dienst gestellt und durch die derzeit in Umbau befindliche VIKRAMAADITYA (ex-russische ADMIRAL GORSHKOV) ersetzt werden.