19.07.2005, 11:19
Zitat:Die Stärke der Nordkoreaner liegt in abertausenden stark eingegrabenen Artilleriestellungen. Diese können einen entscheidenden Sektor Südkoreas eindecken. Hier helfen Jagdbomber relativ wenig. Südkorea würde eher die Munition ausgehen, als dass die nordkoreanische Artillerie wesentlich geschwächt würde.Mhm. Sicher richtig. Andererseits gibt es im reichhaltigen Waffensortiment moderner Luftwaffen auch durchaus Waffen gegen eingegrabene Artelleriestellungen. Und in Bunkern wird die Artillerie wohl kaum stehen. Ergo ist sie auf offenem Felde auch trotz guter Deckung udn guter Tarnung auch zu orten. Daher wird es den Südkoreanern sicher gelingen, zumal mit us-amerik. Unterstützung diese Stellungen zu orten und anzugreifen. Ob alle ausgeschlatet werden können, das kannst du aber ruhig bezweifeln. Auch hängt viel davon ab, inwieweit die Nordkoreaner gleich offensive Bewegungen durchführen und dann dort die Flugzeuge für die Luftunterstützung der verteidigenden Truppen benötigt werden. Andererseits haben die Südkoreaner auch einiges an Artillerie, die wohl speziell sich auf die feindlichen Artilleriestellungen einschießen würde.
Insgesamt - und das bestreitet niemand - würde Südkorea wohl hohe Verluste erleiden. Wie schon gesagt, gerade in der Nähe der Demarkationslinie liegen wichtige Städte in der Reichweite der Nordkoreaner, so auch Seoul selbst. Andererseits würden die Nordkoreaner mit zunehmener Länge des Konlikts deutlich den kürzeren ziehen.
Und was ausgehende Munition angeht: Die Amerikaner würden sicher genügend liefern zur Unterstützung ihrer südkorean. Verbündeten .