Polen
#61
Nachdem Polen sich aus dem Irak zurückziehen will, gibt es nun seit längerem an der "europäischen Front" vermehrt Ärger für Polen. Das schon lange belastete Verhältnis mit Belarus und seinem diktatorischen Herrscher Lukaschenko scheint momentan stark belastet zu sein:

Zitat:Polen zieht Botschafter aus Weißrussland zurück

Die polnische Regierung hat ihren Botschafter aus Weißrussland zurückgeordert. Die weißrussische Polizei hatte zuvor das Gebäude des Verbandes der polnischen Minderheit gestürmt und mehrere Personen, darunter Journalisten, festgenommen.
...
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,367203,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 03,00.html</a><!-- m -->

Naja, eine kleine Revolution wie in der Ukraine wäre aber wiurklich nicht schlecht...

Zur innenpolitischen Lage:
In Polen gibt es im Herbst sowohl Präsidents- als auch Parlamentswahlen. Bei den Parlamentswahlen scheinen momentan die rechts-konservativen Parteien in Führung:die LPR liegt knapp hinter der PO.
Etwas anders das Bild momentan bei den Präsidentschaftswahlen. Da ligt der Vertreter der Linken Wlodizimierz Cimosczewicz vor Kaszynki von der LPR udn Donald Tusk von der PO. Allerdings brächte ihm das nur ein Erfolg im ersten Wahlgang. IM zweiten dann dürfte Kazynski, dess Bruder Bürgermiester von Warschau momenatan ist und Premier werden will, die Stimmen der Mitte und von rechts wieder auf sich vereinigen. Momentan wäre dies im zweiten Wahlgang ein Kopf-An-Kopf-Rennen mit Cimosczewicz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: