08.08.2005, 00:00
Zum tragischen Tod von Robin Cook noch ein interessanter und lesenswerter Artikel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,368697,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m -->
Irgendwie verwundert mich dieser plötzliche Tod aber schon. Einer der wenigen standhaften Blairkritiker stirbt plötzlich beim Wandern an einem Kollaps.
Wenn ein ein Freund von Verschwörungstheorien wäre, würde mich fast interessieren, ob sein Leichnam obduziert und untersucht wurde und möglicherweise Gewebeproben entnommen wurde.
Naja, aber ich bin ja nicht so paranoid, das zu fragen...
Aber auf jeden Fall:
Ein interessanter und kluger Charakterkopf weniger in der britischen und europäischen Politikerlandschaft.
Zitat:Der furchtlose EinzelneQuelle:
Von Matthias Matussek, London
Robin Cook war neben Tony Blair und Gordon Brown das bedeutendste Talent der Labour Party - und einer der klügsten Köpfe der europäischen Politik insgesamt. Gestern ist der frühere britische Außenminister im Alter von 59 Jahren gestorben.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,368697,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m -->
Irgendwie verwundert mich dieser plötzliche Tod aber schon. Einer der wenigen standhaften Blairkritiker stirbt plötzlich beim Wandern an einem Kollaps.
Wenn ein ein Freund von Verschwörungstheorien wäre, würde mich fast interessieren, ob sein Leichnam obduziert und untersucht wurde und möglicherweise Gewebeproben entnommen wurde.
Naja, aber ich bin ja nicht so paranoid, das zu fragen...
Aber auf jeden Fall:
Ein interessanter und kluger Charakterkopf weniger in der britischen und europäischen Politikerlandschaft.
