28.08.2005, 17:22
Zitat:Marc79 postete:daumen: regionalkommanden sind eine gute idee. mbmn wäre es gut, wenn die deutschen kfor-, sfor- und isaf-truppen jeweils von kommandos geführt würden, die samt der nötigen stabseinheiten für mehrere jahre im einsatzland stationiert würden, während die einsatztruppen wie bisher rotieren. es gäbe dann also z.b. ein FÜKOM Kosovo (führungskommando kosovo), FÜKOM Bosnien und FÜKOM Zentralasien, die jeweils den befehl über alle deutsche truppen in ihrer einsatzregion hätten und entweder auf brigade- oder divisionsebene angesiedelt wären.
Was das Kdo eingreifkräfte angeht, so sollte es eher Joint Organisiert werden, wie die Regionmalkomandos (z.B. CENTCOM). Damit wäre eine einheitliche Führung der Eingreifkräfte bei Konflikten hoher Intensität möglich.
Zitat:Man benötigt auch eine gewisse Menge an Verbänden um sämtliche Aufgaben zu erfüllen, Übungen im Ausland, Einsätze. Wenn man die Geschwader redusziert, müssten die Geschwader in sich wachsen.dazu
Zitat:die zahl der jagdbombergeschwader wird auf 4 reduziert (je 60 flugzeuge)ich meinte natürlich jagd- und jagdbombergeschwader :wall: