06.09.2005, 21:09
Zitat:Mit Begleitschutz meinte ich wirklich schwere Waffen ab MK aufwärts.Ich meinte ja mit MG explizit LKW. Der Mungo könnte und sollte 50er MG haben. Der Dingo wie der Boxer könnten MK führen. Folglich sollten sie es können.
Zitat:wichtiger ist für mich vielmehr, dass die Waffe unter Luke bedient werden kann.Vollste Zustimmung.
Zitat:dann ist dein Einwurf sowieso akademisch, da sowohl Dingo als auch Boxer über entsprechende Bewaffnung verfügen,Der Boxer ist für ein derart schweres und großes Fahrzeug unterbewaffnet. Der Boxer könnte mehr und stärkere Waffen führen, und sollte das folglich tun.
Zitat:Man kann auch von Thema zu Thema springen, wie es einem passt.Ich schreib ja nicht nur antworten speziell für dich. Es ging mir bei diesem Einwand um Grundprinzipien. Meine Idee ist, daß das Grundprinzip lauten sollte, in jedem Einzelfall die maximale Feuerkraft dabei zu haben die möglich ist. Und die BW geht in vielen Bereichen mit geringerer Feuerkraft in die Landschaft, als dies möglich wäre. Darauf wollte ich hinaus. Der Boxer ist mMn als Konzept als solches ein Beispiel dafür, ein schweres, stark gepanzertes, sehr großes Fahrzeug mit schwacher Feuerkraft. Ich wollte mit dem Einwurf nur auf das Grundkonzept hinaus, daß überall gelten sollte.
Mal wieder zur Infanterie :
Reine Bewaffnung haben wir von den Waffen wie von der Verteilung her ja schon angesprochen :
Nun Detaillierter :
Was mMn noch benötigt wird für den einzelnen Soldaten (das könnte man im Programm Infanterist im Einsatz, einer abgespeckten Version von IdZ durchführen)
1 Eine Schutzbrille, die extrem stabil und hochklar ist, die gegen Laserblendwaffen schützt und ev die Kontraste verstärkt. (ev bringt sie auch eine feine Linieneinteilung mit, das verbessert die Wahrnehmung von Bewegung)
2 eine vernünftige Körperpanzerung. Die Splitterschutzweste ist unzureichend, die verwendeten Schutzwesten auch. Es gibt viel bessere Materialen und Modelle. Die sind leichter und das bei größerer Schutzwirkung.
3 Lowa bzw Meindl Gebirgsjägerstiefel in Schwarz als Standard für die ganze Truppe
4 Bezüglich der Munition sollten 9 Magazine (beim G 36 folglich 270 Schuß) Standard sein. Ein Magazin ist dann in der Waffe, 8 Magazine symetrisch am Mann
5 Koppel und Tragevorrichtungen, Rucksäcke usw sollten frei gegeben werden. Der Soldat sollte sich selber frei ein Modell aussuchen können daß er sich dann kauft und führen darf. Die Rucksäcke sollten ca 70 Liter fassen. Die einheitliche Flecktarnung sollten Rucksacküberzüge übernehmen. Der Rucksack sollte aber nicht ausgelastet bzw voll sein mit dem Standardgepäck, der freie zusätzliche Stauraum muß für weitere Kampfmittel frei gehalten werden.
6 Die sonstige Ausrüstung die nicht für den Kampf benötigt wird sollte deutlich reduziert werden. Das Kochgeschirr ist durch Kunststoffgeschirr zu ersetzen, die Alutrinkflaschen durch solche aus Kunststoff usw Statt der Zeltplane sollte es nur noch einen neuen, leichteren und besseren Poncho (besonders in Blick auf ABC Schutz) geben. Statt Schlafsack und Isomatte nur noch ein Alurettungssack aus Verbundmaterial. Statt der Feldmütze, Bonniehat usw sollte es eine einfach eine Wollmütze geben. usw
Eine Besonderheit : die Soldaten sollten nach Wahl Schirme mit sich führen dürfen, diese sollten Regen und Sonnendicht sein und von ausreichender Größe und stabil. Sie können in einfachem Steingrauoliv gehalten werden.
Im Zweifel sollte immer grundsätzlich die Wahl zwischen Waffe/Mun und Anderem zugunsten von Waffe/Mun ausfallen. Mit der Ausnahme der Wasserversorgung. Jeder Soldat sollte zumindest stets ein paar Liter Wasser mit sich führen. Dies verteilt in mehreren Transportbehältern.
So, jetzt hänge ich mich mal aus dem Fenster und hier mal meine Idee von mir von einer Grundausrüstungsliste für einen längeren Einsatz: Kritik ist gewünscht und wird erbeten:
Der Plan soll jetzt keine Patenlösung sein, sondern nur eine Grundliste von der aus man dann weitere Sachen je nach Einsatz weglassen kann: (die Betonung liegt auf Weglassen)
z.B. ist ein Brecheisen zum Eindringen in Häuser nützlich, aber im Gebirge höchst unnütz, also weg damit
1 Satz Uniform/Kleidung (am Körper): 1 Hose (PolyesterBaumwoll mischgewebe leicht), 1 Paar Socken (Reine Wolle), 1 T-Shirt (Baumwolle), 1 Wende Tarnjacke mit Kapuze (Baumwoll Cordura Mischgewebe), 1 Gürtel
dazu (je nach Einsatz und Klima): 1 Fleecejacke (Windstopper)
2 lange Unterhosen (locker, funktionswäsche), 1 langes Unterhemd (locker), 1 Paar Gamaschen (Nylon), 2 T-Shirt (Baumwolle), 3 Paar Socken (Reine Wolle), 1 Hose (Polyester Baumwoll mischgewebe leicht),
1 Paar robuster warmer Handschuhe mit Loch für Schießfinger
1 Paar Stiefel Lowa/Meindl
Besonderheiten: keine Unterhosen kurz, kein Feldhemd Tarn, (stattdiesem Fleecejacke), keine Feldmütze, keine Splitterschutzweste
1 Nachtsichtgerät Headset, var Reservebatterien für Nachtsichtgerät
1 Schutzbrille (Funtionen : Laserschutz, Kontrasterhöhung)
1 ABC Maske, 1 eingeschweißter neuer Filter
1 Kevlarhelm mit Helmüberzug, an diesem (abklappbar) 1 aktiver Gehörschutz mit Verstärker, var Reservebatterien
1 Schusssichere Weste
1 Wollmütze grün oder braun
1 Rucksack groß (70 Liter)
2 Müllsäcke grün oder braun
1 Handtuch
1 Stück Kernseife, optional 1 Zahnpasta, 1 Zahnbürste (alles in 1 Gefrierbeutel)
1 Alu Isolierungsdecke faltbar, Qualität, mehrfach verwendbare, 3*20*30cm, 300g, grüne Beschichtung einseitig
1 Poncho möglichst groß (bes stabil bes leicht)
3 Päckchen Streichhölzer in Filmdosen (optional Sturmstreichhölzer)
1 Gasfeuerzeug, 1 Kerze kurz dicker Docht
1 Rolle mit 4 weiteren Gefrierbeuteln durchsichtig bes stabil
1Schweizermesser (Dosenöffner, Ahle, Schraubenzieher-Flaschenöffner, Kleinsäge)
1 Mini Maglite mit Batterien
1 Rasierklinge
1 Kunststofflöffel stabil
1 Erste Hilfe Satz mit 2 Verbandspäckchen, 3 Kompressen, var Pflaster, var Elastklammern, Jod
1 Moskitonetz für Kopf, möglichst weit und dicht, dunkel
3 Weithalsflaschen, viereckig, stabil Kunststoff, je 1 Liter
1 Trangia Spiritus Sturmkocher (1 für 2 - 4 Mann)
1 Weithalsflasche mit medizinischem Alkohol (Spiritus ohne Zusatzstoffe) 1 Liter (1 für 2 -4 Mann)
1 Handbeil 750gramm (hohe qualität, 1 für 2-4 Mann)
var Drachenschnur, Nylonschnur, Feldtelefonkabel schwarz
1 Rolle Packetschnur (1 für 2 - 4 Mann)
1 Tarnstift, grün-schwarz
1 Klappspaten (optional nur 1 für 2 Mann)
var Fußpuder in 1 Gefrierbeutel
5 m Bergsteigerseil
1 Drahtsäge, gute Qualität (mit 2 unterschiedlich große Ringen)
1 kleines Fernglas 10*32 (1 für 4 Mann)
1 Schuhreinigungsmittel für Gore Tex Schuhe, 1 Bürste beides in 1 Gefrierbeutel
1 guter Kompaß mit Leuchtziffern und Peilvorrichtung (optional 1 für 2 - 4 Mann)
1 Faltkanister 8 - 10 Liter (1 für 4 Mann)
1 Kleiderbürste (1 für 2 - 4 Mann)
1 Block wasserfestes Papier DinA 5/6, 2 weiche kurze Bleistifte (1 für 2 - 4 Mann)
1 Rolle Gewebeklebband/P-Tape (1 für 2 Mann)
1 kleine Zange mit Drahtschneider ( ca 60g) (1 für 2 - 4 Mann)
1 Brecheisen mittelgroß (1 für 4 Mann)
var Geld, Zahlungsmittel, 100 Euro je Mann dabei
oder ein paar Gold- oder Silbermünzen oder Dollar je nach
Nahrung (eiserne Ration):
50 bis 100 g Müsliriegel, 100 g Nüsse, 300 bis 500 g Reis, 1/2 Erbswurst, 1 l Rinderbouillon, 1 l Milch (Milchpulver), 1 Esslöffel Meerrettich a 5000 kcal pro Tag
Besonderheiten: kein Fleisch, Betonung auf Linsen, Erbsen, Reis - Fett aus Nüssen
item auf 7 Tage: 500g Müsliriegel mit Schokolade (20 Stück), 700g Nüsse, 2500g Reis, 4 Erbswürste, 700g Vollmilchpulver, 1 Glas Schamil Meerrettich 150g, Bouillonwürfel 200g,
1 Stück eines Teeziegel 250g in 1 Gefrierbeutel
Gesamt: 5000 g also ca 5 kg
Zum Vergleich: 1 MRE hat bei 600 g einen Nährwert von 3000 kcal, d.h. für 5000 kcal muß man 1 kg MRE mitnehmen, auf 7 Tage kommt man so auf ca 7 kg, man muß also 2 kg mehr mitnehmen
Für jedes irgendwie einsparbare Kilo mehr Waffen und vor allem mehr Munition mitnehmen:
z.B. noch 2 Handflammpatrone extra pro Mann, noch eine GraPi extra pro Gruppe mit viel Munition, , noch 4 Handgranaten mehr pro Mann, so viel Magazine und Patronen wie nur irgendwie möglich und tragbar usw usw
Möglichst viele der Ausrüstungsgegenstände sollten zweifach verwendbar sein. z.B. die Drahtsäge dient auch als Garotte, als Schlinge zum Fangen von Tieren usw das Handbeil dient als Hammer, zum Brennholzmachen, zum Kappen von Draht, als Totschläger usw das Moskitonetz weit dient auch zur Gesichtstarnung, zum Konturenverwischen usw die Aluisolierungsdecke dient als Unterlage, als Hilfszelt, zum Regenwassersammeln usw der wasserdicht in Gefrierbeutel (grün) abgepackte Reis dient auch als Schießsack, als Kopfkissen usw das P-Tape dient zum Fesseln, zur Reparatur von Kleidung und anderen Dingen, zum Bau von Unterkünften usw usw usw