06.09.2005, 23:00
Zitat:Mr NoBrain posteteder frachtraum des a400m ist 3,85 m hoch, d.h. zwischen fahrzeug (höhe 2,30 m) und frachraumdecke sind noch 1,55 m platz. der boxer ist auf grund seiner höhe eine fahrende zielscheibe, mit einer zusätzlichen 30 mm waffenstation würde sich er sich zwar nocheinmal um ca. 1 m höher, könnte er zumindest zurückschießen, während ein mg3 oder gmg einfach zuwenig feuerkraft bietet. panzerung ohne entsprechende bewaffung macht keinen sinn, v.v. bei der größe des boxers.
Wenn du dem noch eine 30mm drauf setzt, dann wird das Fahrzeug noch höher. Macht also so eigentlich keinen Sinn. Zumal der Boxer in der jetztigen Form auch mit dem A400M luftverlastbar sein dürfte, mit einem Meter (30mmTurm + Sicherheitsabstand zur Decke) an zusätzlicher Höhe dürfte das komplizierter werden.
Zitat:Turin posteteder boxer verfügt nicht über die notwendige bewaffnung, denn er soll - zumindest laut planung - als kit (= kampffähiger infanterietransporter) eingesetzt werden, und dafür ist eine mk oder gmg nicht geeignet bzw völlig unzureichend. ist das mg3 oder gmg des boxers bzw des dingo eigentlich stabilisiert?
Wenn du von MG redest, dann ist dein Einwurf sowieso akademisch, da sowohl Dingo als auch Boxer über entsprechende Bewaffnung verfügen, und deine Kritik an diesen Fahrzeugen in dieser Hinsicht nicht gerechtfertigt ist.
Zitat:Turin posteteje mehr feuerkraft desto besser, egal ob lkw oder panzer. und wenn ein konvoi unter feindliches feuer gerät, dann kann ein 0.50er mg um einiges mehr erreichen als ein mg3. übrigens kann man die rmk 30 von rheinmetall auch auf container montieren.
Wer setzt 0.50er MG auf LKW ein? Meines Erachtens reicht da ein MG 3, wichtiger ist für mich vielmehr, dass die Waffe unter Luke bedient werden kann.
eine sollte nicht nur unter der luke bedienbar sein, in friedensmissionen istb es auch wichtig, dass der schütze, wenn er auf patroullie in der luke steht, geschützt, d.h. dass das mg auch über ein schutzschild ("gun shield") verfügt.
Zitat:Quintus Fabius postetein der infanteriegruppe sollte mindestens eine schrottflinte vorhanden sein, im irak werden diese waffen mit erfolg als türöffner ("breaching kit") eingesetzt.
z.B. ist ein Brecheisen zum Eindringen in Häuser nützlich, aber im Gebirge höchst unnütz, also weg damit