Material der Bundeswehr
Zitat:Quintus Fabius postete
Was gegen einen Feuerüberfall mit RPG nur wenig hilft.

Es ist wiedersinnig, wegen des Kleinkriegszenarios die Feuerkraft niedriger halten zu wollen, als es möglich ist. Damit nimmt man genau den Vorteil, Reichweite und Feuerkraft, den wir dem Gegner voraus haben. Das ist wiedersinnig.
laut berichten von den im irak eingesetzten us-truppen werden panzerfahrzeuge mit türmen (lav-25, bradley) weit weniger häufig angegriffen als fahrzeuge, die nur über mg-stationen (z.b. stryker) o.ä. verfügen. außerdem haben sie eine größere reichweite als die gebräuchlichsten rpg-typen.

von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.d-n-i.net/fcs/pdf/orielly_preventable_deaths.pdf">http://www.d-n-i.net/fcs/pdf/orielly_pr ... deaths.pdf</a><!-- m -->
Zitat:The turret mounted stabilized 25mm chain gun on the Bradley, that can rapidly slew to precisely destroy a target in a fraction of a second, helps to make that vehicle a highly survivable weapon because it can outrange and outshoot AK47s and RPGs as it proved again and again in Iraq.
In contrast, the un-stabilized .50s and M19s mounted on Strykers do the minimum to enhance that vehicle’s survivability particularly at close range or on the move. [...]
The advantages of being able to out-range and out-shoot the enemy with speed and accuracy were proven again and again and helped to contain the threat from ambushers armed with RPGs.
Perhaps the best examples of this capability were provided by the turret mounted, stabilized, 25mm Bushmaster cannon used by both the Army in Bradleys and the Marines in their LAVs.
im gegensatz dazu ist der mungo ein fahrender sarg, mehr noch als der boxer!


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: