Irak
#5
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/07/29/142298.html">http://www.welt.de/data/2003/07/29/142298.html</a><!-- m -->
Zitat:Islamisten kündigen per Video Krieg gegen US-Truppen an
US-Oberbefehlshabers Sanchez: Gegner der US-Truppen im Irak gehen bei ihren Angriffen immer immer raffinierter vor
Kairo/Bagdad - Der arabische Nachrichtensender Al Arabija hat am Montag das Amateurvideo einer bewaffneten Gruppierung ausgestrahlt, die sich nach eigenen Angaben dem Kampf gegen die US-Besatzungsmacht im Irak verschrieben hat. In dem Video sind bewaffnete vermummte Männer mit Panzerfäusten und Maschinengewehren zu sehen.


Ihr Ziel sei außerdem die Befreiung der moslemischen Gefangenen im US-Gefängnis von Guantánamo auf Kuba sowie in den Gefängnissen Ägyptens, Pakistans, Marokkos und Indiens, erklärt einer der Männer. Die Gruppe sunnitischer Moslems nennt sich in dem Video Vereinigung Fundamentalistischer Gotteskrieger (Gamaat el Salafija el Mudschahida).


Unterdessen gehen die Gegner der US-Truppen im Irak bei ihren Angriffen nach Einschätzung des US-Oberbefehlshabers Ricardo Sanchez immer raffinierter zu Werke. Die Anschläge seien zunehmend ausgefeilt, sagte Sanchez am Sonntagabend dem US-Fernsehsender CNN. In der Nacht zum Montag fiel erneut ein US-Soldat einem Angriff zum Opfer, der ein Krankenhaus in Baakuba 60 Kilometer nordöstlich von Bagdad bewachte. Bei einem Angriff auf einen US-Konvoi in Bagdad wurden zwei US-Soldaten verletzt. Die US-Armee beriet über den weiteren Umgang mit den Leichnamen von Udai und Kusai Hussein.


In Baakuba feuerten Angreifer eine Granate auf einen US-Panzer vor einem Krankenhaus ab. Ein US-Soldat sei getötet und zwei weitere seien verletzt worden. DW
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: