(Allgemein) Wer wird Verteidigungsminister?
#15
Ich denke auch,dass politische Durchsetzungsfähigkeit bzw. zumindest hier das Schmieden guter, einigermaßen vorwärts bringender Kompromiss wichtiger ist, als der bloße Fachverstand und das bloße Verständnis für die Materie.


Struck ist doch ein gutes Beispiel:
Als "pfiffiges Köpfchen" verstand er durchaus die ihm zugeleiteten Vorlagen aus seinem Ministerium zu "verstehen" und auch entsprechend zu nutzen. Da er auch einigermaßen standfest war (wir leben nunmal in schwierigen Zeiten und letztlich rangiert da die Bundeswehr nicht so hoch im Policyranking wie andere Aspekte), konnte er so auch gute Arbeit leisten, eben weil er als Politiker für seine Armee als guter Policyseller, bzw.wie Turin es ausdrückte, als guter PR-Chef seine Felle so gut wie möglich verteidigte im Kabinett.

Also, solange der Politiker, der das Amt besetzt, nicht völlig auf den Kopf gefallen ist, sind Anpassungsfähugkeit, geistige Flexibilität, Charakter und politisches Durchsetzungsvermögen durchaus primäre Qualifikationseigenschaften.

Aber zu den Personen:
Auf Schönbohm würde ich nicht tippen, ganz und gar nicht. Er mag zwar fachlich ganz ok sein, aber aus der politischen Oppurtunität halte ich ihn für den aussichtslosesten Kandidaten.
Der Mann ist Westdeutscher und wurde als CDU-Mann in einer SPD-geführten großen Koalition endgelagert.
Könnt ihr euch vorstellen, dass bei den wenigen Kabinettsposten, die für die Union zu vergeben sind, solch ein Mann gedacht wird???
Nicht zu vergessen der Umstand, dass er dank seiner Äußerungen zum mehrfachen Kindsmord in Brandenburg mit seinen Verbalentgleisungen endgültig sich ins Abseits gestellt hat. Solch ein politisches Wrack kommt nie und nimmer zu solch Ehren.
Schäuble (eher Inneminister?? je nachdem ob Beckstein nach Berlin geht oder dann doch Stoibers Nachfolger in München wird) sehe ich zwar als aussichtsreich, doch wie beschrieben geht wohl Beckstein nicht nach Berlin, bliebe also doch Glos als zweiter CSU-Mann für den Posten des Verteidigungsministers übrig.
Seehofer wird man wohl kaum als scharfen Merkelgegner udn als Verfechter einer echten Sozialpolitik einen Ministerposten geben.Dann hätte man den Sozis ja gleich 9 POsten geben können *fg*.
Also, ich tippe auf Glos, so wie es sich jetzt darstellt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer wird Verteidigungsminister? - von bastian - 10.10.2005, 14:36
RE: - von Broensen - 10.10.2021, 21:58
RE: - von lime - 10.10.2021, 22:33
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von Nurso - 17.01.2023, 14:55
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von Rudi - 17.01.2023, 19:55
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von Leuco - 17.01.2023, 20:05
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von lime - 20.01.2023, 15:29
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von Leuco - 21.01.2023, 13:06
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von Leuco - 21.01.2023, 14:03
RE: Wer wird Verteidigungsminister? - von Leuco - 21.01.2023, 13:12
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 13.01.2023, 22:47
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Venturus - 13.01.2023, 23:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 13.01.2023, 23:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Leuco - 14.01.2023, 00:07
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 14.01.2023, 00:17
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 14.01.2023, 01:46
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 14.01.2023, 01:59

Gehe zu: