05.11.2005, 16:39
So spezialisiert halte ich diese Variante gar nicht. Über die genauen Sensoren und Effektoren (vor allem im Bereich der Flugkörper) schweigt sich der Artikel ja noch aus. ESSM, eine vernünftige Sonaranlage, und ich wüßte nicht was im Vergleich zur 122 noch fehlen sollte (lässt man die fehlende AA-Fähigkeit des Geschützes mal weg). Nimmt man dann hinzu dass wir immer noch die vier 123 haben und das die Unterwasserbedrohung zumindest geringer ist als zur Zeiten des kalten Krieges, die Fähigkeiten von unseren Unterseebooten und ASW-Helikoptern aber gesteigert hat, könnte ich mir schon vorstellen dass dies als ein angemessener Ersatz für die 122 angesehen werden kann.