23.11.2003, 22:10
Die Iraker hatten keine Luftwaffe mehr. Das kann man nicht miteinander vergleichen somit waren ihre panzer nur die hasen auf dem Feld des Jägers.
Der Iran steck aber genau so viel Geld auch in seine Luftverteidigung, wie zum Beispiel in die Sayyad1, Mushag1 oder shahab sagheb, abgesehen davon werde ständig neue luftverteidigungssystheme bei den Russen gekaufft wie z.b s-300 kommen neue batarien nach bandar abbas und busher theran und esfahan. In ein paar jahren werden auch in diesem bereich keine Käufe mehr notwendig sein doch kauft der Iran weil die Systheme dringend gebraucht werden. Wirtschaftlich lohnt sich der kauf daher nicht, da man in einigen jahre selber gleichwertig produzieren wird jedoch kann man in der übergangsphase den Luftraum nicht ausser auge lassen.
Allein schon wegen dem Beispiel Irak das du ja erwähnst.
Der Iran steck aber genau so viel Geld auch in seine Luftverteidigung, wie zum Beispiel in die Sayyad1, Mushag1 oder shahab sagheb, abgesehen davon werde ständig neue luftverteidigungssystheme bei den Russen gekaufft wie z.b s-300 kommen neue batarien nach bandar abbas und busher theran und esfahan. In ein paar jahren werden auch in diesem bereich keine Käufe mehr notwendig sein doch kauft der Iran weil die Systheme dringend gebraucht werden. Wirtschaftlich lohnt sich der kauf daher nicht, da man in einigen jahre selber gleichwertig produzieren wird jedoch kann man in der übergangsphase den Luftraum nicht ausser auge lassen.
Allein schon wegen dem Beispiel Irak das du ja erwähnst.