"Moderne" Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer
#56
@Azrael:

Du scheinst die grundsätzliche Frage nicht zu erkennen? Warum soll ich ein großes Schiff für einen Zweck bauen, der genauso von kleineren Schiffen erledigt werden kann. Dass es billiger ist, ist keine Begründung, denn dein Schiff ist einfach nicht billiger. Warum?
Du baust ein Schiff einzig allein für nur einen Zweck: Als Trägerplattform für meinwetwegen 1000 Marschflugkörper, die an sich so ein großes Schiff eben nicht brauchen.
Schlachtschiffe sind früher größer geworden, weil zum einen die Geschützgröße ständig stieg und zum anderen die Panzerung stärker ausfallen musste. Träger sind später größer geworden, um das durch Strahlflugzeuge massiv angestiegene Kampfgewicht zu kompensieren und immer noch eine substantielle Anzahl an Jets einsetzen zu können.
Marschflugkörper können auf jedem Schiff ab ein paar tausend Tonnen platziert werden. Diese Schiffe können an verschiedenen Punkten der Welt eingesetzt werden oder als eine Flotte, sind also flexibel. Der Gegner hat mehrere Ziele, die er bekämpfen muss. Jedes dieser Ziele hat eine eigene autarke Abwehrkapazität (bis zu einem gewissen Grad, wenn man einschränkt, dass nicht jedes Schiff APAR etc. hat). Eine moderne Fregatte in ausreichender Größe kann mit einer Crew unter 100 Mann betrieben werden. Diese Schiffe können alle noch andere Funktionen wahrnehmen, die dein Schlachtschiff aufgrund seiner Größe oder der geringen Zahl dieser Schiffe schlechter oder gar nicht ausführen kann.

Zitat:5.Die Bestückung ist natürlich günstig rechne mal die Kosten von den Jets auf einem Träger hoch ohne dabei die Muni einzuberrechnen.
Träger können eine Bandbreite an Missionen erfüllen, für die sich dein Schiff nicht eignet, weil es schlicht und ergreifend keine Flugzeuge hat. Flugzeuge sind Waffenplattformen für verschiedenste Waffen (Strike, ASW, ASuW), für Aufklärung und ECM/ECCM. Sie geben dem Träger und den Waffen, die sie selbst tragen, nicht nur eine hohe Reichweite, sondern auch Flexibilität. Ein Marschflugkörper ist weg, wenn er abgeschossen ist. Ein Flugzeug kommt zurück, wird neu bewaffnet und betankt, und fliegt weiter.
Deine These, dass so ein Schiff Träger ersetzen kann, wird schon dadurch ad absurdum geführt, dass die USN, die die notwendigen Kapazitäten und Szenarios hat, nicht komplett auf Träger verzichtet, und zb. eine Flotte komplett aus Zerstörern baut, die wie schon gesagt substantielle Marschflugkörperkapazitäten haben. Weil es teurer wäre? Ganz bestimmt nicht.

Schau dir bitte die Links von pseunym zum Arsenal Ship an, dann wirst du sehen, warum andere schon vor dir die Idee hatten und sie wieder verworfen haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: