10.12.2005, 18:17
China verdrängt die USA immer mehr aus Südostasien <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/210362.htm">http://www.china.org.cn/german/210362.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/210328.htm">http://www.china.org.cn/german/210328.htm</a><!-- m -->
Zitat:Außenministerkonferenz von China und ASEAN in Malaysia eröffnetdas passt irgendwie zusammen
Die zweite Konferenz der Außenminister Chinas und der ASEAN ist am Freitag in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur eröffnet worden. Dabei wollen beide Seiten erörtern, wie sie ihre strategische Partnerschaft festigen und ausbauen können, um den regionalen Frieden zu wahren und die regionale Entwicklung zu fördern.
.....
(CRI, 10. Dezember 2005)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/210328.htm">http://www.china.org.cn/german/210328.htm</a><!-- m -->
Zitat:Neun Freihandelszonen zwischen China und 27 Ländern und Regionen geplantund China tritt auch ausserhalb seines Vorgartens immer mehr in Konkurrenz mit etablierten Wirtschaftsmächten, es geht weiter mit:
Der chinesische Handelsminister Bo Xilai ...sagte ...am Freitag in Beijing, dass insbesondere bei der Freihandelszone zwischen China und ASEAN deutliche Forschritte erreicht worden seien. Im Juli dieses Jahres seien Zollreduzierungen innerhalb der China-ASEAN-Freihandelszone wirksam geworden. ....
Zitat:.... China habe auch mit Südafrika, Lateinamerika und Südasien Gespräche über die Errichtung von Freihandelszonen gestartet, sagte er weiter.
(CRI, 10. Dezember 2005)