Shanghaier Kooperationsorganisation
#79
Zitat:Thomas Wach postete
...Da bindet der islamistische Fundamentalismus alle zusammen, nur - da wäre ein Tangenzpunkt - können Chinesen udn Russen mit autoritären Regimen wie dem in Usbekistan von Karimov um einiges besser leben als die Amerikaner.
...
na ja, wenn es ums Öl geht, dann haben die Amerikaner schon mit allen möglichen Diktatoren paktiert - und durchaus auch in der eigenen Hemisphäre (Südamerika) Umstürze angezettelt, um unliebsame Regime zu beseitigen (z.B. Chile); also ehrlich: da trau ich den Amerikanern (leider) nicht mehr über den Weg. Meine Illusionen über "Lauterkeit" und "Ehrlichkeit" der US-Politik haben sich nicht erst seit dem Irak-Krieg zerschlagen, ich bin einer von den "Vietnam-Opoositionellen" und war (nur) zwischendurch aufgrund persönlicher Beziehungen zu Amerikanern wesentlich "blauäugiger". Inzwischen sehe ich nicht mehr durch die "rosa Brille" und stelle fest - es geht um reine Machtpolitik, alles andere ist (meistens) vorgeschobenes Gewäsch.

Ansonsten, Thomas, wer von uns beiden zur SCO letztendlich "recht hat" wird erst die Zukunft zeigen; ich meine aber, mit diesen Projekten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/NR/exeres/CD425CB1-E567-4BD3-BF32-64E6739C786D.htm">http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... 9C786D.htm</a><!-- m --> und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/211488.htm">http://www.china.org.cn/german/211488.htm</a><!-- m -->
Zitat:Teilstück der Ölpipeline zwischen China und Kasachstan eröffnet
...
(China.org.cn, 16. Dezember 2005)
gerät China nicht in Konkurrenz zu russischen Interessen, weil Russland selbst genug Erdölvorräte hat - und wohl die Chinesen lieber als Abnehmer in der Region verankert sieht als die Amerikaner
dazu vielleicht - der Vollständigkeit halber - auch aus dem dem Text von Aljazeera
Zitat:....China's growing role in Kazakhstan thus far appears to have caused little anxiety in Moscow.

Kazakh deliveries to China lessen pressure on Russian producers to sell to China rather than other markets where higher prices can be expected, analysts say.

By contrast, Russia gave a distinctly frosty reception to the inauguration earlier this year of the Washington-backed Baku-Tbilisi-Ceyhan pipeline that runs from the Caspian Sea to Turkey's Mediterranean coast, and is set to carry oil from Azerbaijan and later from Kazakhstan.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: