Einrüstung von Raketen in VLS
#14
Können: Wieso nicht? Von Grösse und Volumen müsste sie rein passen (wenn wir vom Mk 41 sprechen).
Was entwickelt werden müsste wären die entsprechenden Container fürs Mk 41, ein Startverfahren (evtl. Booster, Elektronik, etc) und eine Integration in Kampfsystem des Schiffes, was aber technisch sicher möglich ist. Man müsste ein entsprechendes Programm halt starten und finanzieren, sofern man Zugriff auf die Quellcodes hat.

Zwei Probleme sehe ich aber:
1. Die Zielansprache/Zielgenauigkeit/Flugbahnkontrolle bei Start von einem sich dreidimensionalbewegenden Schiff (aber da bin ich nicht gut genug über MLRS informiert, um zu beurteilen, was MLRS da schon kann, bzw. was nötig ist)
2. Resistenz des Flugkörpers gegen die Bedingungen auf einem Schiff (Salzwasser, Luftfeuchtigkeit, permanente Bewegungen mit entsprechender Belastung des stehenden Flugkörpers).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: