(Kalter Krieg) Atomforschung der DDR
#4
Nun ..... zunächst mal hat die SU unmittelbar mit Ende des WK II alles was sie noch kriegen konnte an technischem Know How aber auch ne ganz Reihe der an den deutschen Rakten und Uran - Projeckten beteiligten Mitarbeitern kassiert .
Dann hat sie bis zum Ende der DDR in der SAG später SDAG Wismut uranhaltiges Erz abgebaut
Sonst wäre beides , das sowjetische Raketen aber auch Atomwaffen-Programm nemlich bedeutend langsamer verlaufen .

Die DDR hat zu keiner Zeit an einer eigenen Kernwaffe gebastelt !
Es gab jedoch ne Reihe hochgebildeter Fachleute welche in der SU an sowj. Projeckten mitwirkten .

.................................................

Kernwaffenfähige Einheiten hatte die NVA ne ganze Reihe .
Insbesondere die Raketenbrigaden operative - taktischer und Raketenabteilungen tacktischer Bestimmung wären da zu nennen .
Aber auch für Kernwaffen geeignete taktische Artilleriesysteme bzw . Werfersysteme z.Bsp .

Die Sprengköpfe blieben unter Verschluß der Sowjets .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: