Zuknunftsszenario; die neuen Blöcke - WK3 Szenario
#3
>>>- Wie würde die Bündnispolitik aussehen?>>>

Das kommt darauf an, wie fähig die jeweiligen Staaten agieren. China wird keine echten Bündnisse eingehen.

In Bezug auf den Westen wird es entscheidend sein, wie und ob es ihm gelingt, Rußland an seine Seite zu bringen, Rußland spielt die Rolle eines unabhängigen Dritten der die Entscheidung bringen kann.

Ich würde aber auch den Südamerikanischen Raum und Teile Afrikas beachten. Nicht so sehr als Mächte sondern als Gebiete für Rohstoffe und Absatzmärkte, überall in Südamerika drängen die Chinesen rein und in Afrika das gleiche.

Daher werden beide Seiten versuchen, dort Bündnisse zu schließen. In Afrika drängt auch der radikale Islam stark vor, was hier einen dritten Mitspieler herein bringt.

>>>- Wie labil sind die Regierungen der Orient Staaten? Im sinne eines Machtwechsels>>>

Sehr labil. Die größte Sorge macht mir hier Pakistan.


>>>- Welcher aktueller Konflikt könnte auslöser sein/werden für einen WK3>>>

USA gegen China. Auf Dauer wird das kommen, der Konflikt mit dem Islamischen Raum wird dagegen nie ein richtiger WK3 sein, sondern permanent auf dem Zustand des Quasi Krieges verbleiben.

Aber auch ein solcher Quasi Krieg kann einen auf Dauer zermürben und zerstören. Das ist aber kein WK sondern ein Vorgang wie in der Spätantike die Zersetzung des römisches Reiches durch die Barbaren.


>>>- Wird China auf Konfrotation gehen, wie wird Europa regieren?>>>

China wird kurz- und mittelfristig eher vorsichtig agieren und nicht auf Konfrontation gehen. Die Chinesen werden eine offene Konfrontation so lange wie möglich vermeiden, den die Zeit spielt für sie.

Europa wird gar nicht reagieren bis es zu spät ist, in Bezug auf das Europa heute kann man immer davon ausgehen, daß die Europäer nur Mist bauen und versagen.

>>>- Wird Europa den Weg der Apeasment Politik weiter gehen in sachen naher osten?>>>

Ja, bis zum bitteren !! Ende. Reduzier das aber nicht auf den Nahen Osten, der ist längst hier.

>>>- welchen faktor wird dabei russland einnehmen?>>>

Das kommt darauf an. Russland, um Huntington zu bemühen, ist eine sogenannte zerißene Kultur, d.h. es ist zwiespältig in seiner kulturellen Prägung, von Gegensätzen auseinander getrieben.

Daher bestehen in Bezug auf Rußland alle Möglichkeiten.

>>>Und Japan passt auch nirgends rein, am ehesten vl noch mit Südkorea im US-Block.>>>

Das halte ich für falsch. Japan ist eine isolierte, für sich allein stehende Nation. Es gehört keinem Block an. Das gleiche gilt für Südkorea. Im Endeffekt ist die Konstellation in Asien dergestalt, daß die Vergangenheit Europas die Zukunft Ostasiens ist, mit allen Konsequenzen.

Das könnte der Westen sogar nutzen, ev wird das schon absichtlich genutzt (z.B. durch Waffenverkäufe in die Region) Ein Krieg der Asiaten unter sich bis zu ihrer Zerstörung wäre für den Westen die Chance zu einer zweiten Blüte.

>>>Du hast Indien vergessen, auch allein schon von der Bevökerungszahl imo eine zukünftige Großmacht.>>>

Größe an Zahl ist nicht alles. Indien hat massivste Probleme und wird aus diesen heraus nicht aufsteigen.

>>>wobei da die Probleme der Chinesen mit ihren eigenen Radikalmuslimen im Westen des Landes hemmen dürften.>>>

China hat keine wirklichen Probleme mit dem Islamismus. Die Muslime in China werden einfach beseitigt auf Dauer (wortwörtlich zu nehmen) und es kommen auch keine neuen mehr ins land)

Viel interessanter und für uns gefährlicher ist das destruktive Wirken der Chinesen in Afrika und Südamerika.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: