(Waffe) Raketenprogramm der Türkei (zivil/militärisch)
#28
Zitat:Meine Frage ist ob Griechenland für seine Patriotsysteme Know HowTransfer bekommen hat
Soviel ich weiß nicht. Klar, Beteiligung am bau mancher kleinere Systeme, aber nichts ganzes(auch die Starter wurden in Griechenland gebaut).
Das Patriot-system dient eher als Notlösung, denn die Entwicklung geht eher in die Richtung des Eigenbaus, aber mit Technologie aus Europa!
Die U214 werden z.B.(bis auf das erste Modell) in Griechenland gebaut, die neue Vosper Thornycraft Korvette, die Super Vita, dann sohl das Angebot für die Beteiligung an dem Eurofighter stehen(also die Produktion natürlich mit Tech-Transfer), die Beteiligung an der IRIS-T, usw.

Die Amis sind nicht besonders Vertrauenwürdig, wie z.B. bei den F-16 Block 52+, wo sie zuerst einige neuesten technologien zugesagt hatten, und später die schon im Bau befundenen flieger nicht damit ausrüsten wollten, wo es etliche Verhandlungen geben mußte, bis sie doch endlich ihren Verpflichtungen nachgekommen waren.

Zitat:PAC 3? Wußte net das die Türken an Langstrecken-Luftabwehr interessiert waren, wenn man mal Arrows auslässt
meines bescheidenen Wissens nach wird im türkischen Militär auch eher auf Offensiv-Waffen wert gelegt, als auf Defensive(Beispiel: Anzahl der Phalanxsysteme auf den Großkampfschiffen)

Zitat:Noch eine kleine Info die Türkei will bei der Umstruktuierung ihrer Armee die sogenannte "Force 2020" mehr Wert auf Marine und Luftwaffe setzten das heißt das Umdenken bei den türkischen Militärs begonnen hat.
Wieso ausgerechnet die Marine? Gefahr aus dem Westen?
Übrigens wurde das Programm "Force2020" bis auf weiteres ausgesetzt und wird wohl eher ein "Force2030+" werden.

zu dem eigentlichen Thema kann ich auch nur sagen, das ich auch gehört/-lesen habe(ebenfalls Politikforum), das die Türkei zusammen mit Pakistan an einer Rakete mit einer Reichweite von 10.000Km arbeiten soll, aber ist eher im bereich der Träume einzugliedern. die rakete mit einer reichweite von 1.000Km klingt da schon wahrscheinlicher, aber auch da sehe ich Fragezeichen bezüglich der Qualität.(Zielgenauigkeit, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit).
In Zeiten der Smart-Weapons würde man diese wohl nicht unbedingt ansiedeln, denn ich denke dazu fehlt der Türkei im Moment noch die Erfahrung/KnowHow.
Die toros war sicher schon der erste Schritt, aber ich denke es wird noch länger dauern, bis...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: