02.12.2003, 19:50
@Rob
Tja, wegen Schiffsnamen kann man streiten.
Um hier mal einen Blick auf die deutsche Marine zu werfen: Warum ist es denn so, daß die Zerstörer der Lütjens-Klasse Namen von deutschen Offizieren aus dem 2.Weltkrieg tragen? Da wären meiner Meinung nach Namen von Offizieren aus den Befreiungskriegen, wie "Blücher" oder "Scharnhorst", irgendwie doch besser. Mölders und Lütjens dienten einem verbrecherischen Regime, doch die preußischen Offiziere in den Befreiungskriegen kämpfen doch auch klar gegen das Regime eines Tyrannen, der fast ganz Europa unterjocht hatte. Wenn es bei der deutschen Marine unbedingt nötig war, auf Namen von Personen aus dem 2.Weltkrieg zurückzugreifen, warum dann nicht auf Namen von Leuten, die gegen das damalige Regime gekämpft haben, eine "Geschwister Scholl" oder "Georg Elser" würde sich doch auch gut machen...
Die Namenswahl der neuen britischen Träger finde ich interessant. Vorher war davon ausgegangen worden, daß die beiden neuen britischen Träger wohl die Namen "Courageous" und "Glorious" erhalten würden. Ich für meinen Teil war von eher traditionellen Namen für britische Träger, wie "Victorious" oder auch "Eagle" ausgegangen. Die Namen "Queen Elizabeth" und "Prince of Wales" sind jedenfalls auch gute Namen für die geplanten britischen Träger.
Tja, wegen Schiffsnamen kann man streiten.
Um hier mal einen Blick auf die deutsche Marine zu werfen: Warum ist es denn so, daß die Zerstörer der Lütjens-Klasse Namen von deutschen Offizieren aus dem 2.Weltkrieg tragen? Da wären meiner Meinung nach Namen von Offizieren aus den Befreiungskriegen, wie "Blücher" oder "Scharnhorst", irgendwie doch besser. Mölders und Lütjens dienten einem verbrecherischen Regime, doch die preußischen Offiziere in den Befreiungskriegen kämpfen doch auch klar gegen das Regime eines Tyrannen, der fast ganz Europa unterjocht hatte. Wenn es bei der deutschen Marine unbedingt nötig war, auf Namen von Personen aus dem 2.Weltkrieg zurückzugreifen, warum dann nicht auf Namen von Leuten, die gegen das damalige Regime gekämpft haben, eine "Geschwister Scholl" oder "Georg Elser" würde sich doch auch gut machen...
Die Namenswahl der neuen britischen Träger finde ich interessant. Vorher war davon ausgegangen worden, daß die beiden neuen britischen Träger wohl die Namen "Courageous" und "Glorious" erhalten würden. Ich für meinen Teil war von eher traditionellen Namen für britische Träger, wie "Victorious" oder auch "Eagle" ausgegangen. Die Namen "Queen Elizabeth" und "Prince of Wales" sind jedenfalls auch gute Namen für die geplanten britischen Träger.