07.05.2006, 22:56
Nigerias Marinebefehlshaber VAdm Adekeye hat erneut die Absicht seiner Marine bekräftigt, veraltete Einheiten und Systeme möglichst zügig zu ersetzen. Ziel soll vor allem die Erhöhung der Sicherheit der für die Volkswirtschaft wesentlichen Ölfördereinrichtungen im Nigerdelta sein.
Unverändert kommt es dort immer wieder zu Überfällen von Stammesbanden, die am Ölreichtum teilhaben wollen. Wenn die alarmierte Marine vor Ort eintrifft, sind die Guerillas meist schon wieder verschwunden. Dazu müssen vor allem schnelle Einheiten beschafft werden, die mit größerer Stehzeit praktisch rund um die Uhr operieren können und nicht erst bei Alarmierung seeklar gemacht werden müssen.
Bei der Suche nach solchen Einheiten scheint Nigerias Marineführung auch fündig geworden zu sein. Neben zwei Patrol Vessel der CASTLE-Klasse aus Beständen der britischen 'Royal Navy' sollen zwei weitere Fahrzeuge aus Deutschland kommen. Angeblich - und offiziell bisher auch nicht bestätigt - sollen die bei der deutschen Marine ausgemusterten Schnellboote ALBATROSS und BUSSARD (Klasse 143) bei der Lürssen-Werft für die nigerianische Marine umgebaut werden.
[Quelle: MarineForum]
Unverändert kommt es dort immer wieder zu Überfällen von Stammesbanden, die am Ölreichtum teilhaben wollen. Wenn die alarmierte Marine vor Ort eintrifft, sind die Guerillas meist schon wieder verschwunden. Dazu müssen vor allem schnelle Einheiten beschafft werden, die mit größerer Stehzeit praktisch rund um die Uhr operieren können und nicht erst bei Alarmierung seeklar gemacht werden müssen.
Bei der Suche nach solchen Einheiten scheint Nigerias Marineführung auch fündig geworden zu sein. Neben zwei Patrol Vessel der CASTLE-Klasse aus Beständen der britischen 'Royal Navy' sollen zwei weitere Fahrzeuge aus Deutschland kommen. Angeblich - und offiziell bisher auch nicht bestätigt - sollen die bei der deutschen Marine ausgemusterten Schnellboote ALBATROSS und BUSSARD (Klasse 143) bei der Lürssen-Werft für die nigerianische Marine umgebaut werden.
[Quelle: MarineForum]