MBT Leopard 2 Weiterentwicklung (PSO etc.)...
#2
Zitat:meine Frage ist, wird der Leopard 2 PSO nun produziert oder ist das wieder so ein Prdoukt wie Leopard 3, dass man abblasen wird ?
Reiner Demonstrator des Herstellers, der mit Beschaffungsabsichten der BW nichts zu tun hat.
KMW springt auf den gleichen Zug auf wie GDLS mit dem entsprechenden Upgrade für den Abrams und GIAT für den Leclerc. Wer wieviele dieser System beschafft und ob überhaupt, ist vollkommen offen.

Zitat:Was mich beim Leopard 2 PSO so misstrauisch macht, dürfte diese Tatsache sein, dass man Panzer in Zukunft leichter machen will, also Lufttransportfähig und der Leopard 2 PSO dürfte ja eher in die gegengesetze richtung gehen, aber das Teil jagt schon einem eine riesen Angst ein.
Zu der Diskussion allgemein siehe:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=3583&time=1151273291">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1151273291</a><!-- m -->

Im übrigen scheinst du davon auszugehen, dass der PSO irgendwie ein Nachfolger für die jetzigen Leo-2 ist. Das ist aber nicht der Fall. Es handelt sich um ein spezialisiertes Upgrade-Programm, um urbane Operationen mit vorhandenen Leo 2 zu bewältigen. Die vorgestellten Komponenten des PSO-Paketes (GMK-Turm, Panzerungselemente, Räumschaufel etc.) lassen sich auf bestehende Fahrzeuge einrüsten. Es geht hierbei einzig und allein darum, die Fähigkeiten bestehender MBT-Typen zu verbessern, nicht, sie zu ersetzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: