Indien - ASEAN - China
#44
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Intention der letzten Postings richtig verstanden habe
- es geht wohl um einen Wettlauf zwischen China und den USA um Einfluss in Vietnam, oder :frag:
Die Medaillie hat zwei Seiten:

a) wirtschaftlich:
Beim "Billigheimer China" steigen die Löhne in den entwickelten Küstenprovinzen inzwischen auch langsam aber sicher, chinesische Investoren sind daher auf der Suche nach neuen Produktionsstandorten mit Niedrigstlöhnen; wirtschaftlich ist Vietnam da durchaus interessant, genauso wie andere ASEAN-Staaten (Myanmar, die Philippinen), Afrikanische Staaten oder auch das chinesische Hinterland.

Allerdings gibt es massive Territorialstreitigkeiten um die Inseln im südchinesischen Meer, so dass die staatlichen Beziehungen zwischen der alten Ostasiatischen Hegemonialmacht und den Vietnamesen nicht nur historisch sondern auch aktuell akut belastet sind. Eine wirtschaftliche Abhängigkeit von chinesischem Kapital, das im Konfliktfall fluchtartig abgezogen wird, dürfte für Vietnam kaum in Frage kommen.

Vietnam hat daher Interesse, nicht nur von chinesischen Investoren beglückt zu werden - ich denke, da werden vor allem auch Japan, Südkorea und Taiwan gute Chancen haben. Die Vietnamesen hätten wohl auch wenig dagegen, wenn amerikanische Multis Geld mit bringen und in Vietnam investieren.

b) militärisch
Vietnam verfügt noch über die alten Basen der Amerikaner, die - trotz der Jahre - gigantisch ausgebaut und relativ schnell wieder "in Schuss gebracht" sind. Die Stützpunkte (Häfen und Flugplätze) wären gerade entlang der Schifffahrtsrouten zwischen dem Nahen Osten und Ostasien (Erdöl, Gas, Container) für einen Gegner Japans oder Chinas von essentieller Bedeutung - und damit auch für die beiden, die alles andere als Interesse daran haben, dass ein potentieller Gegner auf diesen Stützpunkten sitzt.

Interessant, dass Vietnam diese Basen bisher nur den Russen geöffnet hat - erst der Zusammenbruch der UdSSR mit dem damit verbundenen Ruin der Navy (Rückzug auf die Küstengewässer, kaum mehr auslaufen aus den Häfen, desolate Flotte) hat seitens de Russen zum Rückzug geführt.

Da ist jetzt schon interessant, was Vietnam mit diesen Stützpunkten machen wird und machen kann.
Eine Verpachtung an China oder die USA halte ich für ausgeschlossen, eher würden die Vietnamesen (siehe den Titel unseres Threads) da die Inder rein lassen, so wie China ja auch STützpunkte in Myanmar (Burma) vorhält. Denkbar wäre eine Umwidmung - z.B. der Häfen als Kern einer Freihandelszone mit Containerumschlagplatz und angeschlossen Industriezonen.

Und damit kommen wir wieder zu a) ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: