(Land) GFF der Bundeswehr
#51
@ Hawkeye
Zitat:das schutzniveau beider fahrzeuge dürfte in etwa gleich sein, denn schließlich traten beide fahrzeuge im wettbewerb um das einsatzfahrzeug spezialisierte kräfte (esk) gegeneinander an.
Das ist mal eine Aussage! Wieso, kann der Mungo nicht auch wegen seinem besseren Schutzkonzept gewonnen haben???

Zitat:abgesehen davon dürfte die gelädengängigkeit des esk wolf um einiges besser sein als die des esk mungo, denn während der mungo auf dem zivilen multicar [ ] basiert, basiert der esk wolf auf dem geländegängigen mercedes g-klasse, einem fahrzeug, dass sich schon seit jahren im einsatz bewährt.
Die G Klasse ist auch ein "Zivil Fahrzeug" und z.B. der so hoch gelobte Unimog ist auch eher ein Zivil Fahrzeug, den es in einerMilitärvariante gibt.

Und weil es von einem "zivilen" Fahrzeug abstammt, heißt es noch lange nicht das er weniger geländegängig ist.

Ach mit dem G Klasse meinst du doch nicht den untermotoriserten Wolf. Die Karre hat 90 PS bei 2,5 t Gewicht.

Zitat:desweiteren sind die bisher beschafften mungos keine arbeitstiere, sondern werden für den truppentransport eingesetzt, eine aufgabe die sowieso durch besser geschützte fahrzeuge wie dingo oder fuchs wahrgenommen werden sollte.
Falsch, man nutzt das Fahrzeug was am besten geeignet ist, vom Gewicht, Größe und Schutzniveau. Das muss alles passen. Ein Beispiel waren z.B. die Franzosen, als sie im Osten des Kongo eingriffen. Sie konnten kaum mit ihrem VAB was anfangen, weil die Brücken die Fahrzeuge nicht hielten. Was war das Ergebnis man nahm die Peugeot kopien vom Wolf. Außerdem bekommt das Heer neben der Transportvariante auch andere Varianten des Mungo.

Zitat:ußerdem eignet sich der wolf esk meiner meinung nach besser für patrouillen im stadtgebiet (überland ist alles unter dingo sowieso lebensmüde), da er eine bessere rundumsicht bietet und ein schnelleres absitzen ermöglicht. [
/quote]
Viel langsamer steigt man mit den goßen Türen aus dem Mungo auch nicht aus. Die Wände bieten aber im ersten Moment durchaus Schutz gegen Heckenschützen und Granat und Mörsersplitter.

Zitat:da er eine bessere rundumsicht bietet und ein schnelleres absitzen ermöglicht.
Das sehe ich anders, schon mal die Bilder aus der neuen SUT gesehen??? Da haben die Fallis im Kongo genug rundumsicht.

Zitat:und die fahrt durch eine menge aufgebrachter demonstranten ist in keinem der beiden fahrzeuge besonders angenehm ...
Das würde ich auch mit keinem Fahzeug machen wollen, auch nicht mit einem Leo2,
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
GFF der Bundeswehr - von ObiBiber - 08.06.2006, 17:20
RE: GFF der Bundeswehr - von Broensen - 10.11.2023, 18:00
RE: GFF der Bundeswehr - von ObiBiber - 10.11.2023, 18:05
RE: GFF der Bundeswehr - von alphall31 - 10.11.2023, 18:34
RE: GFF der Bundeswehr - von Quintus Fabius - 10.11.2023, 20:58
RE: GFF der Bundeswehr - von alphall31 - 10.11.2023, 22:05
RE: GFF der Bundeswehr - von Quintus Fabius - 10.11.2023, 22:37
RE: GFF der Bundeswehr - von alphall31 - 10.11.2023, 23:13
RE: GFF der Bundeswehr - von Quintus Fabius - 11.11.2023, 00:59
RE: GFF der Bundeswehr - von Schneemann - 02.12.2023, 08:46

Gehe zu: