17.09.2006, 01:39
Da es mWn keinen Thread zu den Blockfreien Staaten gibt, passt die Meldung hier wohl am besten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=B6F63063-1422-0CEF-70DD5A6E6EE83A96">http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 6E6EE83A96</a><!-- m -->
Übersicht zu den 114 Mitgliedsstaaten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Map_Non-Aligned_Movement.png">http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... vement.png</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=B6F63063-1422-0CEF-70DD5A6E6EE83A96">http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 6E6EE83A96</a><!-- m -->
Zitat:Blockfreie Staaten wollen mehr Einfluss in der Weltpolitik:evil::daumen:
Havanna. DPA/baz. Die Staats- und Regierungschefs der Blockfreien Staaten haben am Samstag in Havanna ihre Beratungen über eine Stärkung ihrer Bewegung fortgesetzt. Sie wollten in der Nacht zum Sonntag (MESZ) die Abschlussdokumente des XIV. Gipfeltreffens der Bewegung verabschieden. Darin sollten nach dem Entwurf des Gastgebers Kuba der Imperialismus der USA und der die Welt beherrschende Neoliberalismus verurteilt sowie eine Reform der Vereinten Nationen gefordert werden.
...
Übersicht zu den 114 Mitgliedsstaaten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Map_Non-Aligned_Movement.png">http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... vement.png</a><!-- m -->