Shanghaier Kooperationsorganisation
die militärischen und wirtschaftlichen Bindungen in der SCO werden immer stärker - militärisch zu Gunsten der Russen,
- wirtscahftlich zu Gunsten der Chinesen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20061030/55247072.html">http://de.rian.ru/safety/20061030/55247072.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland und Kasachstan arbeiten im militärtechnischen Bereich wieder zusammen

19:43 | 30/ 10/ 2006

MOSKAU, 30. Oktober (RIA Novosti). Russland und Kasachstan haben einen Entwurf des Programms der militärtechnischen Zusammenarbeit für den Zeitraum von 2007 bis 2015 vorbereitet. An dem Programm wurde im Rahmen der russisch-kasachischen Regierungskommission gearbeitet, die gestern in Moskau tagte....
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/269760.htm">http://www.china.org.cn/german/269760.htm</a><!-- m -->
Zitat:CITIC investiert 1,9 Mrd. US-Dollar in kasachisches Öl

Die China International Trust and Investment Corporation (CITIC) will für 1,9 Milliarden US-Dollar die kasachischen Ölvorkommen der kanadischen Nations Energy übernehmen.

Die Bestände, die die staatseigene CITIC zu übernehmen plant, verfügten über bestätigte Ölreserven von über 340 Millionen Barrel und eine gegenwärtige tägliche Fördermenge von 50.000 Barrel, teilte Nations Energy in einer Stellungnahme mit.

....

CITIC werde nach dem Abschluss des Verkaufs möglicherweise eine Raffinerie in dem zentralasiatischen Land bauen, erklärte Zhang Jijing, der stellvertretende Präsident von CITIC.

Im vergangenen Jahr hatte China National Petroleum für 4,2 Milliarden US-Dollar PetroKasachstan übernommen.

Kasachstan verfügt über bestätigte Öl-Reserven von 35 Milliarden Barrel und plant seine tägliche Förderung bis 2015 auf 3,6 Millionen Barrel zu verdreifachen. Dies entspricht rund 4 Prozent der weltweiten Förderung im vergangenen Jahr oder einem Drittel der saudi-arabischen Förderung, heißt es in einem Bloomberg Bericht.

Es wird erwartet, dass der Ölkonsum in China in diesem Jahr um 6,4 Prozent auf 7 Millionen Barrel täglich steigt, ließ die in Paris ansässige Internationale Energieagentur in einer Prognose im Oktober verlauten.

Analysten sind der Meinung, das CITIC-Nations Geschäft würde dazu beitragen, die steigende Energienachfrage in China zu befriedigen. China importiert 40 Prozent seines Ölverbrauchs. Die kasachischen Ölfelder, die CITIC zu erwerben plant, könnten beim Öltransport nach China von einer bestehenden Pipline-Infrastruktur profitieren

.....

(China.org.cn, China Daily, 30. Oktober 2006)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: