07.11.2006, 19:41
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ce.cn/ga/Wirtschaft/200611/07/t20061107_148805.shtml">http://de.ce.cn/ga/Wirtschaft/200611/07 ... 8805.shtml</a><!-- m -->
Zitat:Offizielle Vereinbarung über panasiatische Eisenbahn erwartetdamit wird einmal die Transsib gestärkt und werden vor allem die Verkehrswege quer durch die zentralasiatischen Staaten und die Achse zwischen der Türkei, Iran und China neu ausgebaut (Karte im Artikel); anzumerken ist, dass fast alle beteiligten Staaten zumindest mit Beobachterstatus an der SCO beteiligt sind ....
2006-11-07
Eine Regierungsvereinbarung über panasiatische Eisenbahnlinien könnte auf der Verkehrsministerkonferenz der United Nations Economic and Social Commission for Asia and the Pacific (UNESCAP), die gerade in der südkoreanischen Hafenstadt Busan stattfindet, abgeschlossen werden.
...
Laut südkoreanischen Medien sollen vier, insgesamt 81.000 km lange internationale Eisenbahnlinien, 28 asiatische Länder sowie die Pazifikregion mit Europa verbinden. Das ambitionierte Verkehrsnetz besteht aus vier Strecken. Die nördliche Linie durchquert die koreanische Halbinsel, Russland, China, die Mongolei und Kasachstan. Die südliche Strecke beginnt in Südchina, durchquert Myanmar, Indien, Iran und endet in der Türkei. Der Süd-Nord-Korridor verbindet Russland und Mittelasien mit den Regionen am persischen Golf. Die vierte Linie läuft von Südchina nach Indien und zu verschiedenen ASEAN-Ländern. Auf der Konferenz sollen die Planung des Eisenbahnnetzes sowie der technische Standard vereinbart werden.
...