U-Boot Patroulienfahrten
#3
U-Boote sollten zum Zweck des Trainings ebenso wie im Einsatz in der Umgebung eingesetzt werden, für die sie gedacht sind. Daher sind SSN ebenso wie SSBN natürlich auf hoher See bzw. in internationalen Gewässern im Einsatz.

Die SSBN-Routen dürften kaum fixiert sein bzw. werden individuell nach Fahrt festgelegt, alles andere würde den Sinn der Verborgenheit eher ad absurdum führen.

Wenn U-Boote auf Fahrt sind, dann erledigen sie die gleichen Aufgaben wie alle anderen Kriegsschiffe auch, dh. in Friedenszeiten wird geübt, geübt, geübt. Das beinhaltet Drills zu Schäden im Boot, simulierte Angriffe, Übungen im Flottenverbund und mit Alliierten etc. pp. Die genaue Liste an Aufgaben wird üblicherweise vor Auslaufen festgelegt.

Wie es mit der Bewaffnung aussieht, weiß ich nicht. So etwas erfährt man wohl üblicherweise auch nicht, wenn man nicht "dazu" gehört (und in dem Fall wird sicher nicht drüber geredet). Allerdings dienen SSBN nun mal nach wie vor zur Abschreckung und Bewahrung einer Zweitschlagskapazität, außerdem ist es m.E. vom logistischen Standpunkt aus ziemlich egal, ob die Sprengköpfe in einer Röhre oder einer Kiste lagern, insofern wüsste ich nicht, warum SSBN nicht vollbewaffnet unterwegs sein sollten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: